Navigation überspringen

Dr. Pia Wieteck

Director Research & Development bei der Thieme Group

Angestellt, Terminologieentwicklung & Seminare, Thieme RECOM GmbH
Baar-Ebenhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vorlesungen im Gesundheitswesen zu den Themenschwe
* OPS 9-20 sowie PKMS (Pflegekomplexmaßnahmen-Scor
* Pflegeklassifikationen wie ENP (European Nursing
* Pflegeklassifikationen wie NANDA-I
ICNP
LEP
NIC
NOC usw.
ENP
PPR 2.0 Seminare
* Sekorenübergreifende elektronische Patientenakte
* Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
* Outcomeforschung - pflegesensitive Outcomes und
Pflegepersonalbemessung
berufspädagogische Fortbidlung für Praxisanleiter
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Pia Wieteck

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2020

    Terminologieentwicklung & Seminare

    Thieme RECOM GmbH

    Der Teilnehmer nimmt aktiv als Avatar teil (https://www.youtube.com/watch?v=F3Qs91zscm0). Eine neue Lernform, die fast Klimaneutral ist, keine Reisezeiten und Kosten erzeugt. Themen sind: - 24 Stunden berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleiter - Förderung der Kernkompetenz Pflegediagnostik (NANDA-I oder ENP) - Pflegebudgetverhandlung, -controlling, Personalbemessung

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juni 2015

    Vorstandsmitglied der Fachgesellschaft Profession Pflege

    Fachgesellschaft Profession Pflege

    Die Fachgesellschaft Profession Pflege beschäftigt sich mit der Entwicklung von Konzepten zur adäquate Abbildung der pflegerischen Leistungen und Personalbemessung sowie Qualitätsindikatoren. Die pflegesachverständige Expertengruppe steht der Politik, Einrichtungen im Gesundheits- und Personalwesen, Bildungseinrichtungen, Verbänden wie MDK, MDS, InEK, DIMDI und anderen Gremien für Beratung, Stellungnahmen oder Informationen zu Verfügung.

  • Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2014

    Leitung Abteilung Forschung und Entwicklung

    Recom GmbH

    Entwicklung von Terminologie für elektronische Patientenakten zur Förderung der semantischen Interoperabilität

  • Bis heute 36 Jahre und 3 Monate, seit März 1989

    Leitung/Steuerung der ENP Entwicklung von 1989 bis heute

    Pia Wieteck

    ENP (European Nursing care Pathways) ist ein praxisleitlinienorientiertes Pflegeklassifikationssystem. Zum Aufgabenfeld gehöhren die Weiterentwicklung und Aktualisierung sowie Forschung im Kontext von Validierungen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2008 - Sep. 2010

    Leitung der Arbeitsgruppe des PKMS und OPS 9-20 im Auftrag des DPR

    Wieteck

    Teilnahme am 2. Pflegegipfel als Fachexpertin Leitung der Arbeitsgruppe des DPR zur Entwicklung der OPS „hochaufwendige Pflege“ Mitglied der Arbeitsgruppe der DMGP zur Weiterentwicklung des PKMS Moderation der Arbeitsgruppe der AGKAMED zur Weiterentwicklung des PKMS

  • 1995 - 1998

    Schulleitung einer Krankenpflegeschule

    Kreiskankenhaus Rinteln

  • 1993 - 1995

    Lehrer für Pflegeberufe

    Psychiatrisches Landeskrankenhaus Weissenau

    Akademisches Krankenhaus der Universität Ulm

  • 1989 - 1992

    Lehrer für Pflegeberufe

    Medizinisches Schulzentrum Klinikum Ingolstadt

  • 1985 - 1989

    Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson

    Klinikum Ingolstadt
  • Auditorin

    DQS

Ausbildung von Pia Wieteck

  • 2003 - 2007

    Pflegewissenschaft

    Universität Witten Herdecke

    Thema der Dissertation: Validitätsprüfung ausgewählter Bestandteile ENP®(European Nursing care Pathways) zur prozessorientierten, fallbezogenen und handlungsbegründenden Leistungserfassung in der Pflege.

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 1999 - Dez. 2001

    Gesundheitswesen Qualitätsmanagement

    Fernstudium Qualitätsmanagement

  • 1999 - 2001

    Schwerpunkt Pflegewissenschaft

    Evangelische Fachhochschule Darmstadt

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 1996 - März 1998

    Gesundheitswesen Verhaltenstherapie

    NLP-Practitioner

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 1989 - Apr. 1991

    Gesundheitswesen - Pädagogik

    Katholischen Akademie für Pflegeberufe in Regensburg

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 1982 - Sep. 1985

    Gesundheitswesen

    Berufsausbilung am Medizinischen Schulzentrum Klinikum Ingolstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z