
Pierre-Aimé Despalle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pierre-Aimé Despalle
- Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025
Senior Patent Counsel, SEP Licensing
Nokia
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2022 - Dez. 2024
Director, IP
ResMed Germany Inc
Ausarbeitung und Implementierung von Strategien bzgl. Standard-essentieller Patente
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2019 - Mai 2022
Patent Portfolio Manager
Huawei Technologies
Verantwortlich für Huaweis europäisches Patentportfolio für drahtlose Technologie; Leitung eines Teams von 3 Patent Professionals; Management des Patentportfolios der Wireless Business Line für alle europäischen F&E Standorte; Identifizierung von Patentanmeldungen, die das Potenzial haben, standardessentielle Patente (SEP) zu werden, inkl. Zusammenarbeit mit Erfindern bei der Erstellung von Claim-Charts und mit Huawei-Experten; Mitwirkung in Patentverletzungsverfahren in Deutschland mit Fokus auf SEP
Bearbeitung von Schaltungserfindungen aus dem Automotive Geschäftsbereich; Unterweisung der externen Anwälte bei der Durchführung der Anmeldeverfahren in allen Jurisdiktionen; Steuerung der Erfindungsgenerierung und Bearbeitung der Erfindungsmeldungen im zugewiesenen Patentkomitee; Durchführung von FTO-Analysen; Zusammenarbeit mit F&E Teams zur Optimierung des Patentportfolios; Überprüfung von IP-Vereinbarungen; Beratung von Management und F&E Teams über Patentstrategie; Patentportfoliomanagement
- 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 2010 - Juni 2016
Patentanwalt, European Patent Attorney
BARDEHLE PAGENBERG
Patent- und Gebrauchsmusterverletzungsverfahren vor den Landgerichten Mannheim, München I und Düsseldorf, parallele Patentnichtigkeits-, Einspruchs- und Gebrauchsmusterlöschungsverfahren auf den Gebieten der Mobilfunktechnik, grafischen Benutzeroberflächen, optischen Systeme, Spielkonsolen und Sportartikeln; Patentanmeldeverfahren vor dem EPA und DPMA in den 3 Amtssprachen auf den Gebieten der Telekommunikation, insbesondere Mobilfunktechnik, Software, Physik, Mündliche Verhandlungen vor EPA und DPMA
- 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 2004 - Okt. 2010
Patentingenieur
Gruenecker Patent- und Rechtsanwälte
Ausarbeitung zahlreicher Patentanmeldungen auf den Gebieten der Telekommunikation, Elektronik, elektrischen Verbinder, und Smartcard-Systeme, mit Schwerpunkt auf 3GPP Mobilfunkstandardisierung; Durchführung der Anmeldeverfahren zahlreicher Patentanmeldungen auf den Gebieten der Telekommunikation, Elektronik, und Physik; Mündliche Verhandlungen vor dem EPA und DPMA im Prüfungs- und Beschwerdeverfahren; Einspruchsverfahren im Feld der technischen Keramik; Beschwerdeverfahren
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2002 - März 2004
Product Marketing Engineer
Micronas GmbH
Definition der technischen Spezifikationen der UAC 355xB USB Audio-Chip-Produktfamilie basierend auf Kunden- und Marktanforderungen; Marktanalysen, Kundentreffen, Wettbewerbsüberwachung, Teilnahme an Messen in Deutschland (CeBIT, Embedded World, IFA, Electronica) sowie Asien und USA (WinHEC, E3, Computex, Electronic Asia), Zusammenarbeit mit den System- und Applikationsingenieuren in Freiburg; Entsendung bei Micronas USA Inc. in San Jose und den Verkaufsbüros in Taiwan, Korea und Hong Kong
- 3 Monate, Juni 2001 - Aug. 2001
Praktikant in der Qualitätssicherung
Texas Instruments Deutschland GmbH
Dreimonatiges Praktikum in der Qualitätssicherung, Fehleranalyse mittels Atomkraftmikroskopie auf Halbleiterscheiben aus der Fertigung und Analyse von mittels einer neuen BiCMOS-Technologie produzierten Halbleiterscheiben mittels Atomkraftmikroskopie
Ausbildung von Pierre-Aimé Despalle
- 2 Monate, Dez. 2013 - Jan. 2014
Recht
Landgericht München I - 7. Zivilkammer
Teilnahme an Vorberatungen der Kammer und mündlichen Verhandlungen in Patent- und Gebrauchsmusterverletzungsfällen, sowie Arbeitnehmererfinder- und Patentvindikationsfällen; Studium von Anträgen auf einstweilige Verfügung und Bericht an die Richter
- 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2013
Recht
FernUniversität Hagen
Studiengang im allgemeinen Recht, einschließlich bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht, EU-Recht und öffentliches Recht
- 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2002
Physik
Imperial College London
Neunmonatiges Austauschstudium in der Physikabteilung; Sechsmonatiges Projekt in der Forschungsgruppe Optical and Semiconductor Devices am Imperial College of Science, Technology and Medicine, London, mit dem Thema “Oberflächenpotentialabbildung von abgeschrägten Silizium-Germanium Proben”
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2002
Physik
Institut National Polytechnique de Grenoble
Absolvierung der École Nationale Supérieure de Physique de Grenoble; Spezialisierung: Halbleiterphysik und optische Vorrichtungen; Hauptfächer: Halbleiterphysik, Quantenphysik, Festkörperphysik, Elektromagnetismus, Thermodynamik, Laserphysik, Analog- und Digitalelektronik
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 1999
Mathematik, Physik
Lycée du Parc
Zweijähriges Intensivprogramm am Lycée du Parc, Lyon (Frankreich), in Mathematik, Physik und Chemie zur Vorbereitung der nationalen Wettbewerbseintrittsprüfungen zu den französischen „Grandes écoles“ in Ingenieurwesen
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Französisch
Muttersprache
Litauisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.