
Dipl.-Ing. Pierre Trochet
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Pierre Trochet
- Bis heute 2 Jahre, seit Nov. 2023
Senior Technical Excellence Manager
MBDA
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2022 - Okt. 2023
Software and Tuning Chefentwickler – E-Tech Hybridantrieb
Renault SAS
- Verantwortlich für die Entwicklung (Software / Bedatung) vom nächsten E-Tech Hybridantrieb mit Marktstart 2024 (Euro 7). Zielfahrzeuge: Renault B-Segment und Dacia B/C-Segmente - Projekt- (Budget, Planung) und Team-Management
- 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2021
Teamleiter Verbrennung und kalibrierte Systeme - Hybrid Powertrains
Renault SAS
Management von 15 Ingenieuren. Verantwortlich für Eu6e- und Eu7-Hybridprojekte. Entwicklung von mechatronischen Systemen (Software und Bedatung). Technischer Umfang: - Grundbedatung (AGR, Nockenwellenversteller, Einspritzung, Klopfregelung,...) - Regelungen (Ladedruck, Öldruck,...), physikalische Modelle (Temperaturen, Drücke, Luftmenge, Drehmoment,...) - Abgasnachbehandlung (Kat-light off, RDE-Emissionen) - Partikelfilter Unterstützung von R&D Center im Ausland (Spanien, Rumänien,...)
- 6 Jahre und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2017
Projektmanager Mechanikentwicklung - Renault/Nissan/Daimler
Renault s.a.s.
Verantwortlich für die Mechanikentwicklung der von Renault und Daimler gemeinsam entwickelten Benzinmotoren-Familie. Hauptaufgaben: - Vereinbarung von Renault und Daimler Anforderungen bzgl. Dauerhaltbarkeit und Qualität. - Umsetzung eines gemeinsamen Validierungsplans für die beiden Unternehmen. - Management der beiden Mechanik-Teams. - Interkulturelles Management, um Schwierigkeiten aufgrund unterschiedlicher Hintergründe zu überwinden. - Optimierung der Entwicklungskosten. - Projektplanung.
- 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2011
Entwicklungsingenieur - Neue Ottomotoren
Renault s.a.s
Mitverantwortlich für die Mechanikentwicklung von zwei neuen Ottomotoren (Energy TCe 90 & 115). Hauptaufgaben : Erstellung der Validierungspläne für die oberen Motorteile, Durchführung von Versuchen (Dauerlauferprobungen, Funktionstests) am Motor und Fahrzeug, technische Analyse bei auftretendem Versagen (Ermittlung der Grundursache und Vorschlag von Gegenmaßnahmen).
- 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2007
Diplomarbeit
Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau, TU Wien
Diplomarbeit im Rahmen eines Vorentwicklungsprojektes der Daimler AG. Thema : On-Board Diagnose von Dieselabgasnachbehandlungssystemen. Ergebnisse: - Bestimmung eines Fahrzeugdiagnosesystems zur Erkennung der Dieselkatalysatoralteung auf Basis von bestehenden Sensoren (02- und NOx-Sensoren). - Validierung durch vollständige Untersuchungen am Motorprüfstand (OM646).
- 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2006
Mitarbeiter in der Wirtschafts- und Handelsabteilung
Französische Botschaft, Wien
Verfassung einer strategischen Studie für den Bereich Straßenverkehr. Überwachung der österreichischen Wirtschaft in allen relevanten Bereichen (Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft, Transport, Telekommunikation, neue Technologien, Bank und Finanz...)
- 2 Monate, Mai 2005 - Juni 2005
Forschungsarbeit
Institut für mechanische Modellierung, Universität Paris VI/CNRS
Forschungsthema: „Bewegung einer Sanddüne in einer Hele-Shaw-Zelle“ (Fluidmechanik). Modellierung, numerische Simulation und Bestätigung der Ergebnisse durch Versuche.
- 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2004
Werkstattarbeiter
DB Regio AG, Deutsche Bahn Gruppe
Aufgaben: - Instandhaltung und Wartung von Elektro- und Diesellokomotiven sowie von Reisezugwagen. - Logistik im Materiallager.
Ausbildung von Pierre Trochet
- 2 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2007
Doppeldiplomstudium (ENSTA und TU Wien)
TIME - "Top Industrial Managers for Europe"
"Developing high-level educational programmes for engineers and future industrial executives and preparing them to function across national borders in the European Union and worldwide"
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2007
Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Technische Universität Wien
Kraftfahrzeugbau - Verbrennungskraftmaschinen - Energietechnik und Thermodynamik - Schienenfahrzeugbau - Industriepolitik - Projektmanagement.
- 4 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2007
Französische Elite-Hochschule
ENSTA
Wissenschaften (Mechanik, Elektronik, angewandte Mathematik, Chemie...) - Betriebswirtschaftslehre und Management (Makroökonomie, Rechnungswesen, Finanz...) - Allgemeine Ausbildung (Geopolitik, Theaterwissenschaft, Philosophie und arabische/islamische Kultur) - Fremdsprachen (Deutsch und Englisch).
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2003
Vorbereitungsklasse auf die Elite-Hochschulen
Janson de Sailly - Gymnasium
Schwerpunkt: Physik, Chemie und Ingenieurwissenschaften - Abschluss: „D.E.U.G.“ in Wissenschaften der Materie mit befriedigend
Sprachen
Französisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
