
Pinalessa Batchati
Werdegang
Berufserfahrung von Pinalessa Batchati
• SPS- und WinCC S7 TIA Portal V11 & V13 • Inbetriebnahme der Maschinenkomponenten im Werk und bei Kunden • Raesch Quarz GmbH : Messung & Speicherung der Ofen-Daten (CPU 315 - RT Pro - 9 TP700 Comfort) • UV-Technik Speziallampen GmbH : Lampen Funktionen (CPU 315 - TP1200 Comfort) • Sonnensimulation Systeme * BMW USA Spartanburg (28 Lampen & 9 Motoren) * GM-Wuling Liuhzou China (21 Lampen) * FAW-Volkswagen Changchun China ( 24 Lampen - 2 Motoren) ; (32 Lampen - 22 Motoren)
- 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012
SPS-Programmierer und Software-Entwickler
Innolas System, Krailling
• SPS-Programmierung unter TwinCat mit strukturiertem Text. • CNC-Programmierung mit SingleChannel- und MultiChannel-System • Anbindung von Laserschnittstellen an Beckhoff-Steuerung • Anbindung der SPS an die grafische Schnittstelle (Human Machine Interface HMI)
- 13 Jahre und 1 Monat, Juni 1998 - Juni 2011
Softwareentwickler und SPS-Programmierer
Esterer WD GmbH, Altötting
• SPS- und WinCC Flexibel Programmierung für Sonder-maschinen und Anlagen des Bereiches Besäumtechnik (Holzindustrie) • Software-Störungsanalyse und Fehlerbeseitigung • Inbetriebnahme der Maschinenkomponenten im Werk und bei Kunden • Anwenderschulungen • Algorithmen-, Performance-, Verfahrensoptimierung • Softwareentwicklung (Neuentwicklungen und Anpassungen, Implementierung)
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 1997
Software-Entwickler
Giesecke & Devrient, München
• Konzeption und Realisierung von Software zur Initialisierung und zum Test von GSM-Karten
- 9 Jahre und 2 Monate, Sep. 1986 - Okt. 1995
Forschungs- und Berechnungsingenieur
(UTC) Technische Universität Compiègne
•Entwicklung, Einrichtung und Optimierung von zwei- und dreiwegigen hydraulischen Verteilerventilen mit Impulsweiten Regelung (PWM) zum Einsatz in einer hydraulischen Fahrzeug-federung ( UTC - RENAULT) • Dynamische Modellierung einer Axialkolbenpumpe (VDP 40 LEDUC) mit Volumenregelung und numerischer Steuerung • Entwicklung von Modellen zur Analyse spezifischer hydraulischer Druckverluste (CETIM) • Entwicklung eines numerisch lagegeregelten piezoelektri-schen (PZT) Werkzeugträgers.
- 6 Monate, Feb. 1986 - Juli 1986
Forschungsingenieur
Massey-Ferguson, Beauvais (Frankreich)
Einrichtung des Programms ACSL (Advanced Continuous Simu-lation Language), Simulation dynamischer Phänomene (hyd-raulische Differentialsperre der Hinterachsebrücke) und elekt-ronischer Steuerung an einem Traktor
- 6 Monate, Sep. 1984 - Feb. 1985
Forschungsingenieur
USINOR, Thionville (Frankreich)
Wasserstoffentgasung von Flüssigeisen durch Untersuchung der Einflussfaktoren des Wasserstoffüberschusses mit der ABC-Analyse
Ausbildung von Pinalessa Batchati
- 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1988 - Mai 1994
Regelungstechnik, Informatik,
(UTC) Technische Universität Compiègne, (Frankreich)
- 1 Jahr, Sep. 1987 - Aug. 1988
Regelungstechnik, Informatik
(UTC) Technische Universität Compiègne, (Frankreich)
- 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1983 - Feb. 1987
Maschinenbau Robotik & Elektromechanische Antriebe
(UTC) Technische Universität Compiègne, (Frankreich)
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1981 - Juli 1983
Maschinenbau
IUT (Institut Universitaire de Technologie), Angoulême (Frankreich)
Sprachen
Deutsch
Gut
Französisch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.