
Piotr Margiel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Piotr Margiel
- Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2016
Bauleiter TGA
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Fachplanung und Bauleitung für Investitionsmaßnahmen und lfd. Unterhaltungsarbeiten für elektrotechnische Anlagen Kostenermittlung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Projektleitungs- und Projektsteuerungsaufgaben im Rahmen der Projektvorbereitung und Durchführung Mitwirkung bei der Prüfung und Aufstellung von Haushaltsunterlagen Prüfung und Mitzeichnung von Verdingungsunterlagen Mitwirkung bei der Firmenauswahl, Aufstellung und Fortschreibung der Bauunterhaltungsplanung
Ausbau des Planungsbereichs Elektrotechnik, Projektbearbeitung von der Konzepterstellung bis hin zur Ausführungsplanung und Bauüberwachung TGA (Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) - Bauherren- und Architektenberatung im Bereich Elektrotechnik und Energiemanagement - Erstellung der Angebots- und Ausschreibungsunterlagen für die geplanten Leistungen - Mitwirken bei der Leistungsvergabe und Betreuen des Projektes während der Bauphase bis hin zur Abnahme
- 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 201550Hertz Transmission GmbH
Projektingenieur HS-Schaltanlagen / Asset Manager
Aufstellen von Spezifikationen für die Höchstspannungs-Gerätetechnik und deren Komponenten Mitarbeit in Netzbauprojekten Qualitätssicherung bezüglich zu beschaffender Technik und Dienstleistungen Analyse von Diagnosedaten bzw. deren Auswirkung für Instandhaltungsmaßnahmen Vorbereitung und Begleitung von Instandhaltungsmaßnahmen Vorbereitung neuer Technologien und Überführung dieser in die Praxis Bearbeitung des Technischen Regelwerkes Gremienarbeit (Normung DKE K441)
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2009
Wisschenschaftlicher Mitarbeiter
RWTH Aachen University
Industrieprojekt „CFD Simulation Tool“, Industriepartner LSIS Südkorea Industrieprojekt „SF6-freie Leistungsschaltern“, ABB Baden-Dätwill (CH) Forschung „Potentiale alternative Gase in Leistungsschaltern“ Praktische Tätigkeit mit synthetische Prüfkreis. Forschung „Potentiale alternative Düsenmaterialien in Leistungsschaltern“ Praktische Tätigkeit mit synthetische Prüfkreis. EDV: CFD-ACE+, CFX, Fortran, Matlab Anwendung des Physische Chemie
- 1 Jahr, Okt. 2002 - Sep. 2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Lodz
Lehre und Forschung mit Schwerpunkt Leistungsschaltern.
Ausbildung von Piotr Margiel
- 5 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2002
Elektrotechnik
Technische Universität Lodz
1. Machines and electrical apparatus 2. applied computer science
Sprachen
Polnisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Russisch
Gut
Tschechisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.