Navigation überspringen

Quentin Zapf

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Chief Operating Officer (COO), Prettl Electronics GmbH
Abschluss: Dipl.-Wirt.-Ing., Technische Universität Dresden
Radeberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessautomatisierung
Projektmanagement
Lean Production
Lean Management
Instandhaltung
Instandhaltungsplanung
Total Productive Maintenance (TPM)
Teamleitung
Prozessoptimierung und technische Logistik in den
Produktions- und Arbeitsplanung
Manufacturing Execution Systems (MES)
Methods-Time Measurement (MTM) Praktiker
Ratio-Management
Beschichtung elektronischer Baugruppen (Selective
Produktionstechnik
Elektronik-Fertigung
Industrial engineering and management
5S
7V
Medizin- und Sicherheitstechnik
VBA-Programmierung
Produktionsservice
Key Account Management
Softwareentwicklung
Optimum
Beratung
Informationstechnologie
Qualitätsmanagement
Elektrotechnik
Bauwesen
Facility management
Standortplanung
Engineering
Operations Management
Automatisierungstechnik
Technologie
Energiemanagement
Arbeitsschutz
Unternehmensführung
Technisches Projektmanagement
Produktionsprozesse
Fertigungsverfahren
Mitarbeiterführung
Führung
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Quentin Zapf

  • Bis heute 8 Monate, seit Sep. 2024

    Chief Operating Officer (COO)

    Prettl Electronics GmbH

    Werksleitung Prettl Electronics Gmbh Standort Radeberg Energie/CO₂ - Beauftragter der Prettl Electronics GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Aug. 2021

    Technischer Leiter

    Prettl Electronics GmbH

    Gesamtverantwortung für Gebäude-/Prozesstechnik inkl. der Instandhaltung. Verwaltung des Maschinen-/Anlagenparks. Einführung neuer Technologien und Optimierung bestehender Prozesse. Energie-/CO²-Management/Arbeitssicherheit. Verwaltung der Liegenschaft am Standort Radeberg.

  • Bis heute 6 Jahre, seit Mai 2019

    Leiter Maschinen- und Prozesstechnologie

    Prettl Electronics GmbH
  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2019

    Leiter Produktionsservice / Instandhaltung (TPM)

    Prettl Electronics GmbH

    Lean Total Productive Maintenance (TPM) - Totale Produktive Instandhaltung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2015

    Technical Key Account Manager (Fertigungsingenieur)

    Prettl Electronics GmbH

    Technischer Ansprechpartner für Kalkulation, Fertigung und After Sales des Großkunden Dräger Medical und Safety Projektverantwortung: Strategische Aufstellung und Investitionsentscheidung „Conformal Coating“ – Beschichtung elektronischer Baugruppen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2012

    Projektmanager (Ratio Management - Lean Production)

    Prettl Electronics GmbH

    Projekt „Ganzeinheitliche Gewinnoptimierung (Value Management) in der elektronischen Auftragsfertigung“

  • 8 Monate, Aug. 2010 - März 2011

    Fertigungsingenieur (Industrial Engineering)

    Prettl Electronics GmbH

    Koordination und Durchführung der Arbeitsplanung /-dokumentation

  • 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2010

    Werks-Diplomand

    Pentacon Dresden GmbH

    Diplomarbeit: „Ganzheitliche Optimierung von Rüstprozessen in der Teilefertigung von kmU“ Aufgaben: Prozessanalyse und -optimierung, Produktions-/Arbeitsplanung, Konzeption und Entwicklung eines Ablaufplanungstool unter Integration der Mitarbeiterqualifikation.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2009

    Studentischer Mitarbeiter

    Verkehrunfallforschung an der TU Dresden GmbH

    Technische Aufnahmen von Realunfalldaten, sowie die Digitalisierung und Visualisierung der erhobenen Information. Koordinierung und Führung der Einsatzteams.

  • 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2009

    Praktikant

    Koenig & Bauer AG

    Arbeitsbereich: Qualitätsmanagement. Eigenständige Bearbeitung einer Projektarbeit: Optimierungsmöglichkeiten bei der Rückwarenabwicklung. Mitarbeit an FMEA / Lieferantenbeurteilungen / Qualitätskostenberichten / Total Quality Management (TQM).

  • 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    Projektteilnahme: AiF-Forschungsprojekt “Montagesteuerung”. Durchführung von Testsimulationen mit einem innovativen Produktionsplanungstool und abschließender Ergebnispräsentation sowie Formulierung erster Optimierungsansätze.

  • 1 Monat, Aug. 2002 - Aug. 2002

    Hilfskraft

    Metalllbau Weber

    Neben den grundlegenden Umformverfahren, wurde mir Wissen über die verschiedenen Fügetechniken vermittelt. Zusätzlich durfte ich im Montageteam an diversen Projekten mitwirken.

  • 4 Monate, Juli 2001 - Okt. 2001

    Teilzeitarbeiter

    DHL International GmbH

    Arbeit im 3-Schichtsystem in verschiedenen Einsatzbereichen eines modernen Materialflusssystems.

Ausbildung von Quentin Zapf

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2010

    Wirtschaftsingenierwesen

    Technische Universität Dresden

    Industrielles Management / Operations Research / Finanzmanagement / Materialfluss und technische Logistik / Produktions- und Konstruktionstechnik / Allgemeiner Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z