
Rafael E. Rivas Vilachá
Suchst Du einen anderen Rafael E. Rivas Vilachá?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rafael E. Rivas Vilachá
- Bis heute 2 Monate, seit Juni 2025
Lagermitarbeiter
Alfies GmbH
• Fundraising von Passant:innen im öffentlichen Raum, Gemeinnützig
- 6 Monate, Sep. 2023 - Feb. 2024
Nachhilfelehrer
KiberOne Austria
• Grundkenntnisse (IT, u.a. Programmieren für Kinder).
- 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2022 - Feb. 2024
Reinraumtechniker
TBB Bauer & Bauer GmbH
• Integritätstests von HEPA-Filtern - Octapharma • Luftstrommessung und Leckagerkennung • Bewertung der Luftwechselrate und des Differenzdrucks • Validierung von Reinraumklassen
- 1 Monat, Juli 2023 - Juli 2023
Barmitarbeiter
Weingut am Stein
• Festival: Wein am Stein
- 1 Monat, Juni 2022 - Juni 2022
Barmitarbeiter
Pink Orbit GmbH
• Festival: Nova Rock
- 4 Monate, Dez. 2020 - März 2021
Persönlicher Assistent
Privat
• Assistenz im Haushalt eines Rollstuhlfahrers
- 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2020
Persönlicher Assistent
Privat
• Unterstützung einer Rollstuhlfahrerin
- 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2019
Barmitarbeiter
Pink Orbit GmbH
• Festival: Frequency
- 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2017
Praktikant
Burgenland Energie AG
• Außendienst • Inspektion und Wartung von Tranformatoren
• Optimierung des Bestandsprozesses für die Produktion • Entwicklung einer detallierten Inventarliste, mit visuelle Darstellung zur Steigerung der Effizienz
Ausbildung von Rafael E. Rivas Vilachá
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit März 2024
Metereologie und Klima
Universität Wien
- 2 Jahre, Okt. 2022 - Sep. 2024
Erneuerbare Energien
Fachhochschule Technikum Wien
• ECTS gesammelt: 64.00 ECTS • Notendurchschnitt: WS2022: 2,22; SS2023: 1,89; WS2023: 2,50 • Relevante Module: Grundlagen Bautechnik und Bauphysik, Elementare physikalische Grundlagen der Dynamik, Physikalische Grundlagen der Statik, Automatisierungstechnik Labor 1, Projektmanagement
- 4 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2023
Physik
Universität Wien
• ECTS gesammelt: 29.00 ECTS (inkl. anerkannter Leistungen) • Relevante Module: Modulprüfung Experimentalphysik I: Klassische Mechanik und Thermodynamik, Analysis für Physiker*innen I
- 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2019
Werkstofftechnik (Ausbildungsschwerpunkt: Metallische Werkstoffe)
Höhere Technische Bundeslehranstalt Eisenstadt
• Thema der Diplomarbeit: „Auslegung und Herstellung von Druckrohrleitungen von Wasserkraftanlagen“ • Schriftliche Prüfung: Fachtheorie, Angewandte Mathematik, Lebende Fremdsprache (Englisch) • Mündliche Prüfung: Deutsch, Schwerpunktfach (Energie- und Umwelttechnik, Projektmanagement), Wahlfach (Geografie, Geschichte und politische Bildung) • Freigegenstände: Rhetorik und Präsentationstechnik, Angewandte Mathematik und Fachtheorie
Sprachen
Español
Muttersprache
Deutsch
Muttersprache
English
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.