Navigation überspringen

Rahul Arora

Abschluss: Master of Science, Technische Universität München
Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Crash Simulations
Computational Fluid Dynamics
Computational Mechanics
CFD-Modellierung von Kohlevergasers
Gute Programmkenntnisse
Interdisziplinäre Kenntnisse
High Performance Computing
Teamfähigkeit
Motivation
selbstständiges Arbeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Rahul Arora

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit März 2015

    Masterand

    Autoliv B.V. & Co. KG, Dachau

    Thema "Aufbaus eines Subsystem-Schlittenmodells zur Entwicklung von Airbags für die Insassenrückhaltung im Frontaufprall durch Simulation mit abschließender Validation des Modells auf den Testaufbau", Analyse der Robustheit und Sensitivität der Simulationmodelle

  • 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2015

    Praktikant

    Autoliv B.V. & Co. KG, Dachau

    Abteilung "Systems und Simulation", Airbag modellierung mit Finite Elemente Tool LS-Dyna, Unterstützung in aktuell laufenden Projekte zum Thema Insassensicherheit Simulation und Simulation von Inflatable Curtains für Ejection Mitigation

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität München

    Ein hybrider Molekulardynamik-Lattice Boltzmann-Ansatz für Multiskalen-Strömungssimulationen, Implementierung eine Kopplung-Interface mit Molekulardynamik code Espresso, Validierung der Kopplungs anhand von Testproblemen

  • 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Bergakademie Freiberg

    Multiskalenmodellierung von Kohlevergasung in einem Flugstromvergaser, entwickelt und validiert eine CFD-Modelle unter detaillierter Berücksichtigung der heterogenen Koksreaktionen, Kohle-Entgasung und Turbulenz-Chemie-Interaktion

  • 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011

    Praktikant

    GE Global Research, Bangalore

    Eingesetzt Regressionsmodelle, um Korrelationen für Zwischenstufen-Dichtungen zu erhalten, mithilfe von Daten aus bestehende Gasturbinenmotoren, Integrierte Druck Berechnungen mit geometriedaten für die Abschätzung der Schubkraft auf den Rotor

Ausbildung von Rahul Arora

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Computational Science and Engineering

    Technische Universität München

    Computational Fluid Dynamics, Finite Element Method, High Performance Computing

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2008 - Mai 2012

    Mechanical Engineering

    Indian Institute of Technology, Delhi

    Fluid Mechanics, Thermal Engineering, Computational Fluid Dynamics

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z