Navigation überspringen

Rainer Krautter

Angestellt, VP, Head of Business Unit Collaboration & Enterprise Content Management, T-Systems
Leinfelden-Echterdingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Portfolio-Entwicklung
IT-Industrialisierungskompetenz
Consulting Systems Integration
Global Delivery und Aufbau Geschäftsmodell --- Füh
-Expertise und Netzwerk --- Business Intelligence
Dokumentenmanagement (DMS)
Vertragsmanagement
Workflow
Archivierung
Enterprise Search
Collaboration
BPM --- Oracle
ImageMaster
EMC Documentum
Opentext
IBM FileNet
Microsoft SharePoint
Verantwortungsbewusstsein
Personalführungskompetenz
Optimierung Geschäftsprozesse
TypeMaster
eAkte
Cloudifier

Werdegang

Berufserfahrung von Rainer Krautter

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019

    VP, Head of Business Unit Collaboration & Enterprise Content Management

    T-Systems

    Globale ganzheitliche Delivery-Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Plan-Build-Run). Branchen- und prozessübergreifende Gesamtverantwortung für Projekte, Lösungen&Produkte im Thema Collaboration&ECM innerhalb Portfolio Unit Digital Solutions. Portfolio-Verantwortung/–entwicklung für diese Themen inkl. des Produktmanagement mehrerer eigene ECM-Produkte in der Business Area New Work. Transformationsmethodik "Cloudifier Collab" speziell für Microsoft. Management von Partnerschaften.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2018

    VP, Head of Global Delivery Center Cloud, Collaboration & ECM Solutions

    T-Systems

    Globale Delivery-Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Plan-Build-Run). Branchen- und prozessübergreifende Gesamtverantwortung für Projekte, Lösungen und Produkte im Themengebiet Cloud, Collaboration und ECM (Enterprise Content Management) innerhalb der T-Systems System Integration. Portfolio-Verantwortung für diese Themengebiete inkl. des Produktmanagement für mehrere eigene ECM-Produkte. Transformations- und Migrationsmethodiken "Cloudifier". Management von Partnerschaften.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2017

    VP, Head of Global Delivery Center Collaboration & Enterprise Content Management

    T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom AG

    Globale und Ganzheitliche Delivery-Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Plan-Build-Run). Branchen- und prozessübergreifende Gesamtverantwortung für die Projekte, Lösungen und eigene Produkte im Themengebiet Collaboration und ECM (Enterprise Content Management) innerhalb der T-Systems System Integration. Portfolio-Verantwortung und –weiterentwicklung für diese Themengebiete inkl. des Produktmanagement für mehrere eigene ECM-Produkte. Management von Partnerschaften.

  • 4 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2012

    VP, Head of Project Delivery Center Enterprise Information Management

    T-Systems International GmbH

    Ganzheitliche Delivery-Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Plan-Build-Run). Branchen- und prozessübergreifende Gesamtverantwortung für die Projekte, Lösungen und Produkte im Themengebiet EIM (= ECM, CRM & BI) innerhalb der T-Systems System Integration. Portfolio-Verantwortung und –weiterentwicklung für diese Themengebiete inkl. des Produktmanagement für mehrere eigene ECM-Produkte. Management von Partnerschaften.

  • 2 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2008

    Leiter Solutions Line Enterprise Conntent Management

    T-Systems

    Leitung Delivery. Hierbei branchenübergreifende Gesamtverantwortung für die Lösungen/Produkte im Themengebiet ECM innerhalb der T-Systems SI. Portfolio-Verantwortung inkl. des Produktmanagement für mehrere eigene ECM-Produkte. Management von Partnerschaften mit internationalen Produktherstellern: Partnerauswahl, Partnerschaftsverträge, Projektverträge, gemeinsame Akquise

  • 2 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2006

    Leitung Delivery Center “Enterprise Content Management & Business Intelligence

    T-Systems Enterprise GmbH

    Branchenübergreifende Gesamtverantwortung innerhalb der T-Systems Service Line Systems Integration für die Schwerpunktthemen Enterprise Content Management und Business Intelligence, Data Ware House. „Profit – Loss –Verantwortung“

  • 4 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2004

    Fachvertriebsleiter „Document Management Solutions“

    T-Systems Enterprise GmbH

    Zusätzlich zur Bereichsleitung, Übernahme der Fachvertriebs- und der damit verbundenen Order Entry-Verantwortung. Um-/Aufbau des Fachvertriebes, Integration in das Business Center DMS durch Ausprägung eines reinen DMS-Fachvertriebes

  • 5 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2004

    Bereichsleiter Business Center „Document Management Solutions“

    debis Systemhaus Engineering GmbH

    Verantwortung für Projekt- und BPO-Geschäft zum Thema Dokumenten- und Workflowmanagement bei Großkunden in verschiedenen Branchen. Erarbeiten einer mittelfristigen Strategie für den Bereich und konsequente Umsetzung. Insbesondere strukturieren des Service Offerings und ergänzen um innovative Themen Anorganisches Wachstum durch Übernahme von zwei Teams von Wettbewerbern und erfolgreiche Integration in das Unternehmen „Profit – Loss –Verantwortung“ Zeichnungsberechtigung: „p.p.a.“

  • 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 1999

    Leitung Competence Center „Document Management Solutions“

    debis Systemhaus Engineering GmbH

    Übergreifende Themenverantwortung „Dokumentenmanagement und Workflow-Management“ innerhalb debis Systemhaus Gründung des Competence Centers DMS an 4 Standorten „Profit – Loss –Verantwortung“

  • 3 Jahre und 3 Monate, 1996 - März 1999

    Abteilungsleiter Dokumentenmanagementsysteme

    debis Systemhaus

    Leitung des Themenbereichs „Dokumentenmanagement und Archivierungssystem (Imaging Center Fellbach)“. Gesamtprojektierungs- und Kostenstellenverantwortung für obiges Themengebiet („Profit – Loss –Verantwortung“). Fachvertriebliche Verantwortung für Themengebiet. ab 09.1997 Stellvertreter, Leitung Geschäftsstelle „Engineering Data Management

Ausbildung von Rainer Krautter

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1981 - Juli 1988

    Informatik

    Universität Karlsruhe

    Vertiefungsrichtung: Technische Informatik, Ergänzungsfach: Produktionsautomatisierung mit Rechnersystemen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z