Rainer Kröpke
Partner / Gesellschafter, Geschäftsführender Gesellschafter, Cosmacon GmbH
Schenefeld, Germany
Timeline
Professional experience for Rainer Kröpke
Current 10 years and 5 months, since Jan 2013
Geschäftsführender Gesellschafter
Cosmacon GmbH
Laborleiter; Produktentwicklung; Führung von 4 MA; Verantwortlich für NIVEA Creme und NIVEA Soft Creme; Packmitteltests für Body-Produkte, Testung von Alternativlieferanten der eingesetzten kosmetischen Rohstoffe; Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung von EUCERIT ( Wollwachs, Lanolin Alcohol); Miterfinder von über 350 Patenten, Beteiligung an allen Innovationen der letzten Jahre unter NIVEA und EUCERIN
Assistent des Laborleiters, eigenverantwortliches Projektmanagement, Produktbetreuung in Absprache mit dem jeweiligen Laborleiter Die wichtigsten Projekte: • Produktbetreuung NIVEA Creme • Produktbetreuung NIVEA After Sun Sortiment • Koordination aller Patentaktivitäten der Abteilung • Entwicklung der Repellent-Produkte für Hansaplast Insect • Koordination aller Packmittelprüfungen Body Relaunch 2006
Bench Chemist Arbeit als Grundlagenentwickler an selbstgestellten Projekten, die die innovativen Produkte von Morgen darstellen sollen. Die wichtigsten Projekte: • Entwicklung von Poolrezepturen • Evaluierung von neuen Rohstoffen • Evaluierung von neuen Technologien − HIPE-Emulsionen − Mousse-Emulsionen − Heating-Emulsionen • Patentbetreuung W/O-Emulsionen • Entwicklung leichter W/O-Sprays
Chemielaborant in verschiedenen Abteilungen der Beiersdorf AG; Produktentwicklung für die Marken Limara-Parfumdeos, NIVEA Body Milk, Sonnenschutzemulsionen, Grundlagenentwicklung von UV-Filtersystemen, unkonservierte Kosmetika, Evaluierung neuer, innovativer Roh- und Wirkstoffe; mineralölfreie Systeme
Educational background for Rainer Kröpke
2013 - 2013
Technischer Analyst
IFTA
Charttechnik, Trendprognose, Elliott-Wellen-Theorie, verschiedene Charttechniken, Indikatoren, Divergenzen, gleitende Durchschnitte, Candlestickssignale, Formationsanalyse
2013 - 2013
Systemisches Coaching
Coaching Akademie Nord/IBAF
Grundlagen Coaching, Phasenverlauf von Coachingprozessen I, Wahrnehmung und Reflexion des eigenen Verhaltens in Coachingprozessen,Phasenverlauf von Coachingprozessen II, Spezielle Coachingmethoden und -interventionen
2012 - 2013
Daytrading
BB Ascon
Trends erkennen, Candlestick-Signale erkennen und beurteilen, Formationsanalyse, gleitende Durchschnitte, Kursziele berechnen, Fibonacci-Zahlen und deren Bedeutung im Börsenhandel, Phasentrading, Einstiegsszenarien im Day- und Swingtrading
1983 - 1986
Chemie
Beiersdorf AG
Labortechnik, Analytik, Präparates Arbeiten, Umwelttechnik;Organik, Anorganik, Physikalisches-chemisches Arbeiten; Betriebsdurchlauf u.a. Einsatz in den tesa-Laboren, Kosmetiklaboren, Arzneimittelsynthese, Produktion, Technikum
Languages
German
First language
English
Fluent