Navigation überspringen

Rainer Kropf

Angestellt, Leitung kfm. Projektentwicklung und Abwicklung, E.ON Energy Projects
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachliche Kompetenzen: Entwicklung von kundenger
Strukturierung und Verhandlung von Entwicklungs- u
Gründung und Aufbau von Projektgesellschaften
Verhandlung von Lieferantenverträgen
Entwicklung und Umsetzung von Betriebskonzepten
Durchführung von Wettbewerbsanalysen und Benchmark
Energie-Contracting
Wind On-/Offshore
Projektabwicklung
Betrieb
Instandhaltung
Claimmanagement
Projektcontrolling
Energiewirtschaft
GuD
Kraft-Wärme-Kopplung

Werdegang

Berufserfahrung von Rainer Kropf

  • Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2011

    Leitung kfm. Projektentwicklung und Abwicklung

    E.ON Energy Projects

    Entwicklung von kundengerechten Versorgungskonzepten unter Berücksichtigung der kfm. Rahmenbedingungen. Verhandlung der Kundenverträge und ggf. Strukturierung und Verhandlung einer Projektfinanzierung. Beschaffung und Realisierung des Kraftwerks

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2011

    Leitung kfm. Projektabwicklung und Einkauf Industriekraftwerke

    E.ON Energy Projects

    Kfm Abwicklung von Kraftwerksprojekten. Verantwortlich für die Verhandlungsführung von GU- und Wartungsverträgen und dem Einkauf. Aufbau und Sicherstellung der kfm. Qualitätsstandards und des Liquiditäts- und Claimmanagements. Geschäftsführer bei: • Kraftwerk Burghausen GmbH (120 MW KWK-Anlage) • InfraServ Bayernwerk Gendorf GmbH (40 MW KWK-Anlage) • Kraftwerk Grenzach-Wyhlen GmbH (40 MW KWK-Anlage) • Kraftwerk Plattling GmbH (120 MW KWK-Anlage) • Kraftwerk Hattdorf GmbH (40 MW KWK-Anlage)

  • 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009

    Leitung Operation und kfm. Projektabwicklung (KWK-Anlagen)

    E.ON Energy Projects

    Verantwortlich für die technische und kfm. Betriebsführung. Einführung von Projektinformations- und Controllingsystemen. Aufbau und Sicherstellung der kfm. Qualitätsstandards für Betrieb und Abwicklung. Verantwortung für Verhandlungsführung bei GU- und Wartungsverträgen. Sicherstellung des Liquiditäts- und Claimmanagements. Geschäftsführer mit Verantwortung für den operativen Betrieb in vier Kraftwerksgesellschaften.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2007

    Leitung Operation (Windparks und KWK-Anlagen)

    E.ON Energy Projects

    Verantwortlich für die technische und kfm. Betriebsführung. Geschäftsführer bei: • Kraftwerk Burghausen GmbH (120 MW KWK-Anlage), • InfraServ Bayernwerk Gendorf GmbH (40 MW KWK-Anlage), • Kraftwerk Grenzach-Wyhlen GmbH (40 MW KWK-Anlage), • Rheiner Windpark GmbH & Co. KG (24,5 MW), • Windpark Schnellin GmbH & Co. KG (20 MW), • Windpark Helmstedt GmbH & Co. KG (14 MW), • Windpark Büddenstedt GmbH & Co. KG (10 MW).

  • 2 Jahre, Apr. 2004 - März 2006

    Leitung Operation und kfm. Projektabwicklung (Windparks und KWK-Anlagen)

    E.ON Energy Projects

    Verantwortlich für die technische und kfm. Betriebsführung von Windparks und Industriekraftwerken. Aufbau des Betriebs. Verantwortlich für die Verhandlungsführung bei GU- und Wartungsverträgen. Sicherstellung des Liquiditäts- und Claimmanagements. Geschäftsführer mit Verantwortung für operativen Betrieb und Instandhaltung in drei Kraftwerksgesellschaften

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1998 - März 2004

    Stellvertretender Leiter Commercial Services

    E.ON Energy Projects

    Kfm. Projektleitung für die Errichtung einer KWK-Anlage mit 100 MW in Ungarn. Verantwortlich für die technische und kfm. Betriebsführung. Entwicklung von Betriebsführungskonzepten. Durchführung von Betriebsanalyse. Neuaufbau der Betriebsorganisation bei Akquisitionsprojekten.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1995 - Aug. 1998

    Projektleiter Konzernentwicklung

    E.ON Energie AG/Bayernwerk

    Ausarbeitung und Koordination von Unternehmensstrategien. • Wachstumspotentiale Ausland • Schwerpunkte im Geschäftsfeld Gas Betreuung von Konzernoptimierungsprojekten. • Effizienzsteigerung durch Umorganisation • Kostensenkungsprojekte bei Instandhaltung, Investitionen und Personal. Benchmarking Betrieb Kraftwerke und Hochspannungsnetz.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 1995

    Kfm. Projektleiter für die Abwicklung von Großprojekten

    Bayernwerk AG

    Verhandlung von GU- und Dienstleistungsverträgen. Koordination der kaufmännischen Projektarbeit. Planen, Steuern und Überwachen der Projektkosten. Vertrags- und Claimmanagement.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1992

    Vertriebsingenieur

    KSB-AG

    Erstellung und Verhandlung von technischen und kommerziellen Angeboten für Pumpen in der Verfahrens- und Kraftwerkstechnik

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 1986 - Sep. 1990

    Inbetriebsetzungsingenieur

    Siemens/KWU

    Inbetriebnahme von Systemen in konventionellen und nuklearen Anlagen und Kraftwerken im In- und Ausland

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z