
Ralf Franke
Suchst Du einen anderen Ralf Franke?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ralf Franke
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023
Projektleitung Digitalisierung
Senatskanzlei Berlin
Projektmanagement bei der Digitalisierung von Managed-Workplace Lösungen bei den Berliner Finanzbehörden. Migration und Standardisierung von Fachverfahren, Anwendungen und MS-Office Arbeitsplätzen in eine standardisierte Cloud Umgebung beim IT-Service-Provider der Stadt Berlin. Programm OneIT@Berlin IKT-Zentralisierung.
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2022 - Mai 2023
Projektleitung Digitalisierung
Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Unterstützung bei der Entwicklung eines Customer-Experience-Management Konzeptes für ein großes ostdeutsches Stadtwerk.
Konzeption und Einführung eines Intensiv-Kundendialogprogramm (Customer-Immersion-Sessions) mit Vertretern verschiedener Kundensegmente. Ergebnisauswertung und Überführung in Verbesserungsmaßnahmen.
- 6 Jahre und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2017
Program-Manager Customer-Experience / Net-Promoter-Score
E.ON Digital Technology
Konzeption, Implementierung und Leitung eines internationalen Customer-Experience-Programmes (CX) in 11 Ländern mit Moderation und fachlicher Führung von 50 lokal verantwortlichen Mitarbeitern. Deutliche Verbesserung der Kundenzufriedenheit, Optimierung der Prozesse und Digitalisierung der User-Interfaces. Konzeption und Einführung einer individuellen SaaS Softwarelösung für das Management von NPS-Befragungen. Migration dieser Applikation in eine Qualtrics XM Umgebung.
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2011
Projektleiter Managed-Print-Services
E.ON Digital Technology
Kaufmännische Gesamtverantwortung und Vertrieb für die Harmonisierung der Office-/SAP-Drucklösungen im E.ON-Konzern in 11 Ländern. Vertragsverhandlungen mit Lieferanten, Selektion Asset Portfolio und Kalkulation Kosten und Preise, Erstellung Business-Service-Agreements und Vertrieb in den Landesgesellschaften, Steuerung Kommunikation, Gestaltung Intranet Informations- und Order-Services.
- 3 Jahre und 10 Monate, März 2005 - Dez. 2008
Leiter Externer Vertrieb Deutschland
E.ON Digital Technology
Management des gesamten IT-Lösungsfindungsprozesses unter den Prämissen Prozess- und Kostenoptimierung mit den Schwerpunkten auf Energieverbrauchsabrechnung unter SAP-ISU, Schleupen und SIV für diverse Stadtwerke und E.ON Konzerngesellschaften. Konzeption von IT-Lösungen in Zusammenarbeit mit dem Kunden und den Fachbereichen, Angebotserstellung, Vertragsabschluss, Begleitung der Implementierung und Kundenbetreuung. Einführung von SAP-CRM im Vertriebsbereich zur Optimierung der Kundenprozesse
- 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2000 - Dez. 2004
Leiter Vertrieb Ost / Sprecher der Geschäftstelle
Comparex
Stakeholder-Management, Akquisition und Umsetzung von Infrastruktur IT-Projekten bei Großkunden in Berlin und Ostdeutschland, mit Schwerpunkten auf NAS und SAN High-End Storage sowie Data-Recovery-Lösungen und Projekten. Initiierung des Neukundengeschäftes der Geschäftsstelle zur Stabilisierung und Verbesserung der Kundenbasis. Einführung des Winning-Complex-Sales-Konzeptes. Aufbau und Pflege des Partnermanagements mit den wichtigsten Geschäftspartnern (EMC, IBM, Hitachi Data Systems, Sun, HP, Microsoft).
- 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 1996 - Nov. 2000
Leiter Geschäftskundenvertrieb Nord / Ost
Arcor Vodafone
Aufbau, Führung und Coaching einer Vertriebsmannschaft im Geschäftskundenbereich für den B2B Direktvertrieb von Kommunikationslösungen Sprache, Daten und Mehrwertdienste. Einführung des Siebel CRM-Systems. Aufbau des Indirekten Vertriebskanals. Initiierung von Partnerschaften mit TK-Berater und Fachhandel. Entwicklung von strategischen Partnerschaften mit den kommunalen Gesellschaften mehrerer Städte der Region zur Entwicklung von City-Carrier-Modellen.
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 1992 - März 1996
Geschäftsführer
FFN Systemtechnik GmbH
Vertrieb und Implementierung von Lokalen-Netzwerken und AutoCAD Lösungen für Geschäftskunden in Berlin.
- 2 Jahre und 10 Monate, März 1989 - Dez. 1991
Beratung
Atos Origin / Actis
Konzeptentwicklung, Einführung und Betrieb von Electronic-Data-Interchange (EDI) Kommunikationssystemen für die Automobilindustrie und den Handel, um Just-in-Time Lieferketten, sowie den gesamten elektronischen Austausch von Geschäftsvorfällen zu optimieren. Aufbau und Kontaktpflege zu europäischen Automobilherstellern. Ausarbeitung und Durchführung von Schulungen. Produktmarketing für den Bereich EDI-Nachrichtenformate. Mitarbeit im Deutschen United-Nations Normierungsboard für EDIFACT Nachrichtenformate.
Ausbildung von Ralf Franke
- 1984 - 1989
Allgemeine Informatik
Technische-Fachhochschule Berlin
Softwareentwicklung / Steuerung von Anwendungssoftware mit gesprochener Sprache / Künstliche Intelligenz.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.