Ralf Hölzer

Angestellt, Senior Manager Logistics Engineering, Adient Ltd. & Co. KG

Burscheid, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bereichsleitung Intralogistik
Materialflussverantwortung für 30 Montagewerke
Materialflussplanung
Logistikflächenplanung
Personalverantwortung
Lagerhaltungstechnik
WMS
Logistik
Logistik-Kennzahlen und Berichtswesen
FTS Lösungen
Supply Chain Management
operative Erfahrung
konzeptionelle Erfahrung
Materialversorgung
Transportplanung
Verpackungsplanung
ERP
Standortplanung
Automobilindustrie
MTM basierte Mitarbeiterplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Hölzer

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Senior Manager Logistics Engineering

    Adient Ltd. & Co. KG
  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2016

    Senior Manager Logistics Engineering

    Johnson Controls
  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2013

    Senior Manager Materials & Logistics Business Unit FORD & GM

    Johnson Controls
  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2011

    Senior Analyst Supply Chain Management

    Johnson Controls
  • 3 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2007

    Supervisor Virtual Plant

    Visteon

    Eigenverantwortliche Leitung aller operativen und Koordination aller funktionellen Aktivitäten des VDSO Geschäfts (MP&L, Einkauf, Finanz, Systeme); Repräsentation von Visteon gegenüber Kunden und Lieferanten; Strategische Planung der operativen Business- Szenarien für neue VDSO Programme; Projektleitung „VDSO New Launches“, Verantwortung für die Erfüllung der Supply Chain Kundenspezifikationen; Alleinverantwortlich für die Supply Performance von Virtual Visteon; Überwachung des SAP Launches

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2002 - Sep. 2004

    Projektleiter Supply Chain Management

    Visteon

    Projektleitung im Bereich Supply Chain Management für Anläufe verschiedenster Automotivesystem-Komponenten, Planung, Steuerung und Umsetzung von Satellitenwerk- sowie JIT-Lösungen, SAP/R3 Konfigurationen, EDI-Anbindungen, Angebotserstellung von logistischen Materialversorgungskonzepten für verschiedenste OEMs, vielfältige Aufgaben in cross-funktionalen Teams sowie direkter Kontakt zu Kunden und Lieferanten im internationalen Umfeld

  • 2000 - 2001

    Graduand

    Ford Werke

    Material Planing & Logistik Endmontage Fiesta, Projekt Leveled Parts Ordering System, Ursachenanalyse von kurz- und mittelfristigen Materialabrufschwankungen, Planung von alternativen Materialversorgungskonzepten

  • 1999 - 2000

    Analyst Process Leadership

    Ford Werke

    Ausarbeitung von Materialversorgungsprozessen im Rahmen des Industrieparkkonzepts für die Fertigungsstandorte Saarlouis und Genk

  • 1995 - 1999

    Planer Option Forecasting

    Ford Werke

    Mittelfristige Bedarfsvorschauplanung von Ausstattungsoptionen verschiedener Ford Modelle Abteilung "programming, scheduling and releasing" (ps&r), Trendanalysen, gleichungsbasierte Materialverkodung

Ausbildung von Ralf Hölzer

  • 2001 - 2004

    Regionalwissenschaften Südostasien

    Universität Köln

    China Studien

  • 1994 - 2001

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Köln

    Supply Chain Management & Produktionswirtschaft, Betriebswirtschaftliche Planung und Logistik, Energiewirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Oldtimer
Wassersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z