Ralf Laarmann

Lehrbeauftragter an der TU Darmstadt, Fachbereich Architektur / AG-Feuer

Freiberuflich, Lehrbeauftragter an der BA Dresden, Betrugs-, Schaden- & Risikomanagement, Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden

Emmerich am Rhein, Germany

Skills

SACHVERSTÄNDIGENGUTACHTEN -QUALITÄT UND -KOMPETE
Lehrbeauftragter der staatlichen Studienakademie D
• Zertifizierter Brandschutzbeauftragter / Fachpla
• Brandursachenermittler & qualifizierter SV für B
• Sachverständiger für die Sanierung von Brandschä
• Sachverständiger für Sach- und Haftpflichtschäde
• Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und für
• Sachverständiger für die Bewertung von bebauten
• Sachverständiger für die Schimmelerkennung -bewe
• Zertifizierter privat Dozent in der Sachverständ
BIN.

Timeline

Professional experience for Ralf Laarmann

  • Current 5 years and 2 months, since Nov 2018

    Mitgl

    Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V. (DIvB)

  • Current 8 years, since Jan 2016

    Öffentlich-rechtlich zertifizierter Sachverständiger (VB), HS KL

    Ing.- & Sachverständigenbüro Ralf Laarmann M.Eng.

  • Current 8 years and 4 months, since Sep 2015

    Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz

    Zertifikat durch die HS Kaiserslautern, Zertifikat-Nr. FVB 2015-09-165

    Fachliche Beratung von Industrie, Gewerbe und Verwaltung im Bereich des Brandschutzes und der Brandschutzplanung.

  • Current 8 years and 8 months, since May 2015

    Brandschutzbeauftragter

    Zertifiziert durch die HS Kaiserslautern, Zertifikat-Nr. BVB 2015-05-180.

    Fachliche Beratung von Industrie, Gewerbe und Verwaltungen im Bereich des betrieblichen Brandschutzes (Brandschutzorganisation, Gefährdungsbeurteilung, Arbeitssicherheit und Schnittstelle innerhalb der Sicherheitsorganisation).

  • Current 8 years and 11 months, since Feb 2015

    Lehrbeauftragter an der BA Dresden, Betrugs-, Schaden- & Risikomanagement

    Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden

  • Current 9 years and 11 months, since Feb 2014

    Lehrbeauftragter für Risiko- und Schadenmanagement

    Berufsakademie Sachsen (BA), staatliche Studienakademie DRESDEN

    Modulverantwortlicher & Lehrender im Studiengang Risiko- und Schadenmanagement, hier für die Pflichtmodule Risikomanagement (3FW-SMRIS-50) & Simulation von Regulierungsfällen (3FW-SMSRE-60).

  • Current 10 years and 1 month, since Dec 2013

    Brandursachenermittler - qualifizierter SV für Brand- und Explosionsdelikte

    Ing.- & Sachverständigenbüro Ralf Laarmann M.Eng.

  • Current 13 years and 7 months, since Jun 2010

    Geschäftsführer

    OBLIGO24 GmbH

  • Current 17 years and 10 months, since Mar 2006

    Vorstandssprecher & Geschäftsführer

    ZERT "Die zertifizierten Sachverständigen"

    Netzwerker darunter verstehe ich den qualitativen Aufbau und die Pflege des Sachverständigen-Netzes „ZERT“ als Marke. ZERT ist ein Network of Excellence. ZERT versteht sich als ein kollegialer Zusammenschluss von hochqualifizierten, zertifizierten Sachverständigen – Kompetenzpool –, der für die jeweilige Aufgabe, die richtige Lösung bieten kann. Dabei gehen nachhaltige vor kurzfristigen Lösungen. Dafür die Basis zuschaffen ist eine wesentliche Aufgabe von mir als Vorstandssprecher & GF von ZERT.

  • Current 18 years and 8 months, since May 2005

    Personen zertifizierter Sachverst. für Sach- & Haftpflichtschäden PersCert-TÜV

    Ing.- & Sachverständigenbüro Ralf Laarmann M.Eng.

  • Current 23 years and 4 months, since Sep 2000

    Bausachverständiger und Dozent

    EQS - Emmericher Qualitäts- und Schulungszentrum GmbH

  • Current 33 years and 8 months, since May 1990

    Geschäftsführer / Inhaber

    Planungsbüro für Hoch- & Industriebau

Educational background for Ralf Laarmann

  • 4 years, Sep 2014 - Aug 2018

    Bauen und Gestalten

    Hochschule Kaiserslautern

    Gefahrenabwehr / Arbeitsmethoden / Praxisprojekte / Recht I - Grundlagen / Brandschutzplanung / Recht II - Vertragsrecht / Wirtschaft - Grundlagen / Planung und Bewertung / Recht III - Verfahrensrecht / Brandschutz-Ingenieurverfahren /Brandschutz im Bestand

Languages

  • German

    First language

  • English

    -

  • Dutch

    -

Browse over 21 million XING members