
Dipl.-Ing. Ralf Oppel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ralf Oppel
- Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2019
Project Manager
KS Kolbenschmidt CZ
Projektleitung für die Umsetzung eines Maßnahmenplans zur nachhaltigen Wiederherstellung der Profitabilität des Unternehmens, wie z.B. o Reduzierung von Ausschussteilen o Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit o Erhöhung der Ausbringung o Reduzierung der strukturellen Kosten
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2018 - Aug. 2019
Interim Manager
LSK Stanz- und Presswerk Lindner GmbH (im Auftrag der sy.con GmbH)
o Fortführung der Operativen / Technischen Geschäftsleitung nach dem Betriebsübergang aus der Insolvenz o Fortführung der bereits eingeleiteten Sanierungsaktionen zur Stabilisierung der Profitabilität 5,7% EbIT zwischen 8/2018 und 12/2018 (ohne Sondereffekte) 5,5% EbIT zwischen 1/2019 und 6/2019 o Umsatzsteigerung durch Akquise von Neugeschäft
- 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2018
Interim Manager
Stanz- und Presswerk Lindner GmbH & Co.KG i.I. (im Auftrag der sy.con.GmbH)
Unterstützung eines in Insolvenz befindlichen Unternehmens als Interim Manager o Sicherstellung der Kundenversorgung o Entwicklung / Erstellung von z.Zt. fehlenden operativen Kennzahlen o Unternehmensanalyse und Optimierung / Sanierung o Unterstützung der M&A Aktivitäten Durch die o.a. Aktivitäten arbeitete das Unternehmen seit dem Januar 2018 wieder profitabel (7,8% EbIT zwischen 1/2018 und 7/2018) und konnte zum 1.August 2018 an einen privaten Investor verkauft werden
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017
Senior Project Manager
KS Kolbenschmidt, Shanghai, China
Projektleitung für alle mit dem Aufbau und der Inbetriebnahme eines neuen Produktionsstandorts für Kolben in Chongqing verbundenen Aufgaben, wie Planung und Errichtung der Gebäude und Infrastruktur Planung, Beschaffung, Import, Aufbau und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen Personalsuche, Einstellung und Ausbildung von Mitarbeitern Budgetplanung und Budgetmanagement Das neue Werk wurde am 16.November 2017 offiziell eröffnet
- 5 Monate, Dez. 2015 - Apr. 2016
Projektleiter
Ford-Werke GmbH
• Zugehörigkeit zum Ford of Europe Führungsstab • dem COO Ford of Europe unterstellt • verantwortlich für Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung in allen Verwaltungsbereichen Ford Europas • Schaffung von Büro-Arbeitsplätzen in mehreren Low Cost Countries zur Verlagerung von 360 Arbeitsplätzen aus High Cost Countries innerhalb eines halben Jahres
- 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2013 - Nov. 2015
Launch Manager
FordSollers Holding, Elabuga, Russische Föderation
• direkt dem VP Manufacturing FordSollers unterstellt • Führung von 200 Mitarbeitern • Investitionsvolumen 180 Mio. € • Projektleitung für Planung, Beschaffung, Import, Aufbau und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen Leitung der Produktion bis Übergabe an die operative Werkleitung (3 Monate nach Produktionsstart im September 2015) Personalsuche, Einstellung und Ausbildung von Mitarbeitern Budgetplanung und Budgetmanagement Auswahl und Betreuung von kritischen Lieferanten in Russland
- 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2013
Leiter Complexity Management
Ford-Werke GmbH
• direkt dem Leiter des Ford of Europe Direktionsbereich Komplexitätsmanagement unterstellt • Projektleitung für die Entwicklung und Einführung eines globalen Arbeitsprozesses zur Optimierung von Komplexität bei neuen und bestehenden Fahrzeug- und Antriebsstrang- Programmen • Unterstützung der Einführung bei 18 weltweiten Fahrzeugprogrammen
- 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2003 - Aug. 2008
Werkleiter und Geschäftsführer
Tekfor Cologne GmbH
• Führung von 350 Mitarbeitern • Leitende Verantwortung für alle operativen Geschäftsbereiche, d.h. Einkauf, Verkauf, Technische Planung, Fertigung, Qualität • Verantwortung für das Erreichen der Geschäftsziele Steigerung der Produktion von 30mil Teilen in 2003 auf 48mil Teile in 2008 Umsatzsteigerung von 63 Mio.€ in 2003 auf 177 Mio.€ in 2008 Steigerung der operativen Gewinnmarge (EbITDA) von 10 Mio.€ in 2003 auf 66 Mio.€ in 2008
- 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2001 - März 2003
Leiter Planung und Business Office für Antriebsstrangprogramme
Ford-Werke GmbH
• Projektleitung für die Entwicklung des operativen Teils des Geschäftsplans für ein Joint Venture • Projektleitung für die Vorbereitung der Übernahme einer Stahlschmiede Aufbau und Inbetriebnahme eines neuen ERP Systems zur Steuerung von Produktion, Logistik, Beschaffung und Controlling Aufbau einer neuen Organisationsstruktur zur Abdeckung aller GmbH Geschäftsbereiche (z.B. Aufbau von Einkauf und Verkauf) einschließlich Personalauswahl und Einstellung
- 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 1998 - Mai 2001
Assistent des Leiters der europ. Motoren-, Getriebe-, Schmiede-& Druckgusswerke
Ford-Werke GmbH
• Leitung der Koordination aller Geschäftsangelegenheiten der Produktionswerke
- 1 Jahr und 11 Monate, März 1996 - Jan. 1998
Leiter des Sigma-Motoren Programms für kleine Fahrzeuge
Ford Motor Co. Dunton, Laindon, Essex, Großbritannien
• Projektleitung für alle Entwicklungstätigkeiten für Sigma Motorenprogramme einschließlich Test und Freigabe sowie Unterstützung des Aufbaus und der Inbetriebnahme von Motorenproduktionslinien, u.a. in Japan • Freigabeverantwortung für alle fahrzeugspezifischen Anbauteile, wie Ansaug- und Auspuffsysteme
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 1994 - Feb. 1996
Leiter eines Teams für Qualitätssicherung innerhalb der Grundmotorenentwicklung
Ford Werke AG, John-Andrews-Entwicklungszentrum Köln Merkenich
• Aufbau und Leitung eines Teams von Spezialisten zur Verbesserung der Qualität von Motorenbauteilen • Entwicklung und Einführung von neuen Prozessen zur Qualitätssicherung von Motorenbauteilen
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1993
Component Engineer
Ford Werke AG, John-Andrews-Entwicklungszentrum Köln Merkenich
• Verantwortung für Bauteilauslegung, Test und Freigabe von Ventil- und Kettentriebsbauteilen für 2,0l 4-Zylinder Ottomotoren
• Leitung von diversen Projekten zur Steigerung der Effizienz von Ottomotoren durch Systeme zur variablen Steuerung von Ansauganlagen und Ventilen
Ausbildung von Ralf Oppel
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1982 - Juli 1986
Fahrzeugtechnik
Fachhochschule Köln
Antriebstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.