Ralf Theuerkauf

Angestellt, System Testmanager eMobility, ZF Group

Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulink
MatLab
Teamfähigkeit
MS Office
CAD
Flexibilität
Engagement
FMEA
Doors
Requirementsmanagement
Technische Spezifikation
Lidar
Optik
Toleranzanalysen
Technische Zeichnung
Management
Maschinenbau
Mechatronik
Validation
Testmanagement
Elektrische Antriebssysteme

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Theuerkauf

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    System Testmanager eMobility

    ZF Group

    System Test Manager für elektrische Zentral- und Achsantriebe für Nutzfahrzeuge

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2021 - Juni 2023

    Test-Manager/Test-Ingenieur Autonomous Mobility Systems

    ZF Group

    Test-Manager für den Full-Range-Radar "ProWave"; Test-Ingenieur für den KI-fähigen Hochleistungsrechner "ProAI"

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2021

    Entwicklungsingenieur

    Modis Deutschland

    Projekteinsatz bei der ZF Friedrichshagen AG, Abteilung Design und Integration mechatronischer Systeme, Schwerpunkt optische Sensoren / Lidar

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2018

    Studentische Hilfskraft

    IPEK - Institut für Produktentwicklung am KIT

    Forschungsgruppe: Antriebssystemtechnik Forschungsgebiet: Modellbildung und Validierung im Antriebsstrang • Konzeptionierung und Planung von komplexen Prüfstandsaufbauten für Antriebssystemuntersuchungen • Simulationen für Validierungsaufgaben in MATLAB Simulink • Inbetriebnahmen von Prüfstandsaufbauten, Auswertung von Messdaten • Bearbeitung von Konstruktionsaufgaben im Team mit PTC Creo • Tutor im Fach Maschinenkonstruktionslehre

  • 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017

    Praktikant

    Daimler AG

    Entwicklung elektrische Antriebssysteme: Erarbeitung von Vorgaben für die Prüfung von Hochvoltantrieben für Hybrid-Fahrzeuge im Montageprozess und für Funktionsprüfstände

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Praktikant

    BMW Group

    Konzepte Fahrdynamik: • Fahrdynamik-/ Fahrwerkskonzepte inkl. Bewertung im Gesamtzielsystem • Strukturierung der Kosten von Fahrwerken in der frühen Phase • Vergleichsprognose für das Fahrverhalten hochelektrifizierter Derivate mit Hilfe von Simulationstools

Ausbildung von Ralf Theuerkauf

  • 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017

    Maschinenbau

    Technische Universität Budapest

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Allgemeiner Maschinenbau

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Maschinenbau

    KIT

    Fahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z