Company
Ralph Scholze
Moderator
Inhaber, Social-Media & Marketing | Berater & Dozent (Inhouse/Online), webpixelkonsum
Dresden, Germany
Timeline
Professional experience for Ralph Scholze
Current 3 years and 6 months, since Mar 2019
Social-Media-Kampagnen im Rahmen von crossmediale Werbekampagnen
COMCAVE.COLLEGE® GmbH, your source of knowledgeDozent für Kampagnen-Management und Social Media sowie Social-Media-Marketing
Current 4 years and 4 months, since May 2018
Online-Texten für Website, Social Media und Marketing sowie Pressemitteilungen
WBS Training AG- Social Media/ Social-Media-Marketing - WordPress & Corporate Blogging - Texten im Internet
Current 5 years and 2 months, since Jul 2017
Social-Media & Marketing | Berater & Dozent (Inhouse/Online)
webpixelkonsum- Social-Media-Management für Unternehmen - B2B-Marketing - Kampagnen-Management - Content-Marketing - Corporate Blogging inkl. SEO
1 year and 9 months, Apr 2019 - Dec 2020
Externer Projektleiter zur Einführung und Vermarktung von Online-Kursen
Volkshochschule im Landkreis Meissen e.V.
Aufbau, Etablierung und Evaluation sowie Vermarktung von Online-Kursen speziell für die Menschen im Landkreis Meißen
2 years and 9 months, Apr 2018 - Dec 2020
Facebook- & Instagram-Marketing zur Kundengewinnung
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbHFacebook Marketing
5 months, Feb 2017 - Jun 2017
Aufbau Unternehmung
Unternehmung i.G.
1. Planung eines Aufkaufs einer Unternehmung im Bereich Weinhandel 2. Gewinnung von Marketing- und PR-Projekten 3. Realisierung der Website und Corporate Blog 4. Geschäftsstrategie und Produktentwicklung 5. Sondierung mehrerer Geschäftsideen
PR, Marketing, Social Media
2 years and 3 months, Jan 2014 - Mar 2016
PR, Marketing, Social Media, Finanzen
Gründungsprojekt ChemTics
- Facebook, Google+, Twitter sowie Xing und LinkedIn - Online PR
10 years and 1 month, Jan 2004 - Jan 2014
Social Media, Social-Media-Marketing, Blogging
webpixelkonsum
Educational background for Ralph Scholze
8 years and 1 month, Oct 2001 - Oct 2009
BWL
TU Dresden
Schwerpunkte lagen in der Marktorientierte Unternehmensführung, im Informationsmanagement und Wissensmanagement, sowie in der BWL junger Unternehmen und im Technologie- & Innovationsmanagement. Thema meiner Diplomarbeit: "Wirtschaftlichkeitsmodell für den Einsatz von Social Software im Unternehmen".
Languages
German
First language
English
Intermediate
French
Basic