
Dipl.-Ing. Ralph Stauffenberg
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ralph Stauffenberg
- Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2020
Technical Product Support Engineer
Johnson Controls
Anwenderberatung und Schulungen für Applikationen in der Gebäudeautomation Schwerpunkte: Cloud Plattform und Gebäudesystemtechnik • Erarbeitung von technischen Lösungen • Teilnahme und Produktpräsentation bei Roadshows und Messen • Vorbereitung und Durchführung von technischen und vertriebsorientierten Produktschulungen
Verantwortlich für den Aufbau neuer Kundenbeziehungen für Energieeffizienz, Energy Management und Smart Energy Flow, mit dem Schwerpunkt eMobility und Black-Out-Schutz. - eigenverantwortliche Recherche neuer Potenziale - Aufbau von Geschäftsbeziehungen mit OEM Kunden - Angebotserstellung und Vertragsverhandlungen - Produktpräsentationen bei Kunden und auf Messen
- 8 Jahre und 2 Monate, Apr. 2009 - Mai 2017
Produktmanager
SIEMENS Energy Sector
Betreuung einer speziellen Software Lösung zum Condition Monitoring. Innovative Lösung auf der Basis neuronaler Netz zur frühzeitigen Erkennung von Abweichungen bei der Prozessführung großtechnischer Anlagen. Entwicklungssteuerung, Implementierung im Projekt, Schulung der Anwender, Auswertung von Daten und Ereignissen. Gestaltung von Benutzeroberflächen, Integration in die bestehende Leittechnik und Ausdehnung des Monitorings auf mehrere Standorte des Betreibers.
- 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2004 - Okt. 2007
Sales Manager
LEM Deutschland GmbH
Vertrieb von Sensoren zur Messung von Strom und Spannung für automatisierungstechnische Anwendungen. Betreuung von OEM Kunden, Distributoren und direkten Produktverwendern. Bundesweite Tätigkeit mit eigener Budget Verantwortung. Betreuung von Messeauftritten, Durchführung von Produktpräsentationen, Neukunden: Akquisition und Beratung.
- 7 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2003
Applikationsingenieur
Saia-Burgess Controls GmbH & Co. KG
Technische Betreuung der Kunden in allen Fragen, Durchführung von Schulungen und RoadShow. Schwerpunkte: Anwendungen in der Gebäudeautomation, Feldbus Systeme, HMI Anbindung, Integration in Leitsysteme, allg. Unterstützung für SAIA PCD Steuerungsysteme. Organisation der Messeauftritte, der Kundenschulungen und Produktpräsentationen.
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 1993 - Sep. 1996
Software-Entwickler
Landis & Gyr
Softwareentwicklung für die integrierte Gebäudeautomation Schwerpunkte: Integration von Drittsystemen in die Gebäudeleittechnik von Landis&Gyr Eigenverantwortliche Projektleitung von der Analyse der Aufgabenstellung über die Softwareentwicklung bis hin zur Implementierung der Lösung im Projekt. Erstellung von Vetriebsunterlagen und Betreuung von Produktpräsentationen auf Messen.
Ausbildung von Ralph Stauffenberg
- 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 1986 - Apr. 1993
Elektrotechnik
Ruhr-Universität Bochum
Regelungstechnik und Datenverarbeitung Thema der Diplomarbeit: Experimentelle Untersuchung adaptiver prädiktiver Regelverfahren im Einsatz an Laboranlagen. Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Elektrische Steuerung und Regelung an der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Heinz Unbehauen)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.