
Ramona Eitzenhöffer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ramona Eitzenhöffer
Auf- und Ausbau interner sowie externer Kommunikation, Pressearbeit, strategischer Aufbau Länderkommunikation, Pflege Corporate Design, Begleitung Film- und Fotoproduktionen inhaltliche Website-Pflege, Gestaltung Kommunikationsmaterialien (Flyer, Anzeigen, Broschüren), Präsentationen für Geschäftsführung/Vorstand
- Bis heute 12 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2013
Nebenberuflich Fotografin
R.Eitzenhoeffer Fotodesign
Interne & externe Kommunikation – strategisch wie operativ Bis inklusive September 2020 bei der GreenCycle angestellt, dann folgt das Rebranding zu PreZero.
Betreuung verschiedener medizinischer Fachzeitschriften (Zahnmedizin und Radiologie) : Manuskriptmanagement und -planung in Zusammenarbeit mit Herausgebern, Autoren und Journalisten, Betreuung von Volontären, Autorenakquise u.a. auf Fach-Kongressen, Vorbereitung von Herausgeber-Sitzungen, redaktionelle Bearbeitung von Manuskripten, Bildrechtemanagement
- 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2016 - Jan. 2018Thieme Gruppe
Projektmanagerin und Redakteurin (Deutsche Medizinische Wochenschrift)
Betreuung der „Deutschen Medizinischen Wochenschrift“: Manuskriptmanagement und -planung in Zusammenarbeit mit Herausgebern, Autoren und Journalisten, Betreuung von Volontären, Autorenakquise u.a. auf Fach-Kongressen, Vorbereitung von Herausgeber-Sitzungen, teilweise redaktionelle Bearbeitung der Manuskripte, Bildrechtemanagement. Mitarbeit in internen Projektgruppen (neues Layout, Prozessoptimierung)
- 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2016Thieme Gruppe
Volontariat Redaktion & Projektmanagement (Fachzeitschriften Medizin)
Redaktion und Projektmanagement medizinischer Fachzeitschriften u.a. in den Fachgebieten Ernährungsmedizin, Diabetologie, Onkologie, Frauenheilkunde, Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement
Mit meiner Position als studentische wissenschaftliche Hilfskraft bin ich am Life Science Center an der Beantragung, Koordination und Durchführung verschiedener EU-, DFG- und BMBF-Projekte beteiligt. Dazu gehören organisatorische Aufgaben wie die Durchführung von Workshops. Außerdem bin ich viel damit beschäftigt, Präsentationen zu gestalten, zu recherchieren und konnte schon einige Logos erstellen.
- 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013Nestlé Deutschland AG
Corporate Marketing Nutrition http://ernaehrungsstudio.nestle.de
- Formulieren von zielgruppengerechnten Ernährungsaussagen mit und ohne Produktbezug - Unterstützung aller Abteilungen im Haus bei ernährungsspezifischen Anfragen - Unterstützende Mitarbeit im Nestlé Ernährungsstudio, der Verbraucherplattform für gesunde Ernährung - wissenschaftliche Recherchen zu ernährungsbezogenen Fragen -Maßgebliche Betreuung des Ernährungstrainings für alle Nestlé Mitarbeiter - Nährwertberechnungen und Rezeptüberprüfungen
- 2010 - 2013
Studienbotschafter
Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg
"Im Rahmen der Informationskampagne „Gscheit studiert“ entsendet die Servicestelle Studieninformation, -orientierung und -beratung (SIOB) im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Studienbotschafter an die Gymnasien und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg, um die Oberstufenschüler/innen über alles Wissenswerte zum Thema Studium zu informieren und so die Basis für eine sinnvolle Studienwahl zu schaffen." (Quelle: www.studieninfo-bw.de)
- 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011
Praktikantin
zweiblick // kommunikation
- Verfassen eigener Texte - PR-Arbeiten wie Clippings verwalten und Pressespiegel zusammenstellen - Recherchearbeiten - Präsentationen vorbereiten - SEO - als Standpersonal mit auf zwei Messen der DGE und einem Kongress für Diätassistenten
Ausbildung von Ramona Eitzenhöffer
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015
Molekulare Ernährungswissenschaft
Universität Hohenheim
Schwerpunkt ist die molekulare Forschung. Mein Wahlprofil orientiert sich mehr in Richtung Kommunikation, Ernährungssicherung und Welternährung. Für meine Masterarbeit konnte ich 6 Wochen in Burkina Faso verbringen, was mich persönlich sehr weiter gebracht hat.
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Ernährungswissenschaften
Universität Hohenheim
Hauptschwerpunkte des Studiums sind naturwissenschaftliche Grundlagen, besonders im Bereich Chemie. Darüber hinaus habe ich die Wahlmodule "Grundlagen BWL und Rechnungswesen", "Marketing, Management und Organisation in der Ernährungswirtschaft" und "Fachkommunikation" erfolgreich abgeschlossen.
- 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009
Kultur- und Medienbildung
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- Erwachsenenbildung - Kinder- und Jugendarbeit - Musik und Kunst - Fotografie - Digitale Medien - Wissenschaftliches Arbeiten
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.