
Rebecca Ackermann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rebecca Ackermann
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2018
Advanced Quality Engineer (Automotive)
TE Connectivity
Verantwortlichkeiten als Teil des Core Teams während der Projektentwicklung für: • Terminals • Interne Entwicklungsprojekte • Header- Signalstifte • Unterstützung Labor & Line Inspektion in Bezug auf fähige Messsysteme Einhaltung der Dokumentationen und Abläufe nach Automotive, internen & Kundenstandarts (ISO 9001 / IATF16949) Schnittstelle zwischen Designer, Werk und Kunden (Festlegung Prüfmerkmale, Zeichnungschecks, MSA’s, Cmk's, FMEA's (Risikoanalysen), Vorbereitung Kundenaudits und PPAP
Qualitätsmanagement, in der Prozessoptimierung oder in der F&E. - Überlegungen/Durchführungen von Verbesserungen der Produktqualität oder die Optimierung der Anlagen. Sofern es möglich ist, werden neue Überlegungen im Labormaßstab getestet. - Unter Forschung und Entwicklung fallen die Entwicklung und Umsetzung neuer Prüfmethoden für unsere Produkte oder Grundlagenforschung bezüglich neuer (optimierter/an den Kunden angepasster) Werkstoffe. Support der Azubis in der Metallographie
- 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2016
Studentische Hilfskraft
RWTH-Aachen University- IBF (Institut für bildsame Formgebung)
Ich war für alles was in der Abteilung Bandgießen mit Labor und Metallografie zu tun hatte verantwortlich. Von der Probenherstellung zur Materialbeschaffung(Inventur) bis zur Betreuung und Einweisung von Seminar-/Bachelor- oder Masterarbeitern im Labor. Vor und Nachbereitung von Gießversuchen und Buroarbeiten, Beispielsweise Einholung von Angeboten
- 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2008
Praktikantin
Takeda in Deutschland
Ausbildung von Rebecca Ackermann
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2017
Werkstoffingenieurwesen
RWTH Aachen University