Rebekka Adler

Angestellt, Technische Planerin, Peakplan - Memodo GmbH
Erding, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbare Energietechnik
Erneuerbare Energien
Regenerative Energietechnik
Energietechnik
Photovoltaik
Windenergie
Smart Grids
Inselnetze
Netzparität
hohe Motivation
Engagement
Teamfähigkeit
Neugierde
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Microsoft Office
PV-Simulationen
PV*SOL
PVsyst
DIgSILENT
Grundkenntnisse
GH Bladed
WindPro
TRNSYS
Sehr gute Englischkenntnisse
Flexibilität
selbständige Arbeitsweise
Genauigkeit
Leistungsbereitschaft
Lernbereitschaft
Reisebereitschaft
Einsatzbereitschaft
K2 base
AutoCAD
Solar
Nachhaltigkeit
Energie
Solarenergie
Stringplan
PV*SoL

Werdegang

Berufserfahrung von Rebekka Adler

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2022

    Technische Planerin

    Peakplan - Memodo GmbH

  • 7 Jahre und 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2022

    Projektingenieurin (Photovoltaik)

    Arau Technik GmbH

    - Erstellung von technischen Zeichnungen mit AutoCAD (Modullagepläne, DC- und AC-Kabelpläne und Schaltpläne für PV-Freilandanlagen im MW-Bereich) - Konstruktion mit Solidworks (Projektspezifische Anpassung von Stahlprofilen und Montageteilen für PV-Freilandmontagesysteme, Mitarbeit in der Produktentwicklung) - Erstellung von Stück- und Preislisten und Montageanleitungen - Standortanalysen und Anlagenauslegungen mit PVsyst Elternzeit von 04/2017 bis 10/2022

  • 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2015

    Planerin und Monteurin (Photovoltaik)

    BASTIZI - Photovoltaik und Energieeffizienz

    - Mitarbeit bei Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen und Messtechnik - Montageeinsätze (Montage, Installation, Wartung und Reparatur von PV-Dachanlagen, Kennlinienmessungen) - Erstellung von Dach-, String und Schaltplänen, Lastganganalysen - Vorbereitung von Angeboten und Netzanschlüssen - Erstellung von Infoblättern und Checklisten

  • 8 Monate, Dez. 2013 - Juli 2014

    Masterarbeit

    Institut für Photovoltaik, Universität Stuttgart

    - Potentialanalyse für erneuerbare Energien am Beispiel eines philippinischen Schreinereibetriebs - Einmonatiger Forschungsaufenthalt vor Ort - Note: 1,0

  • 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013

    Forschungsarbeit

    Fichtner GmbH & Co. KG

    - Thema: Integration of Photovoltaics in Diesel Powered Isolated Grids - Netzstudie mittels DIgSILENT PowerFactory - Note: 1,3

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik, Universität Stuttgart

    - HiWi-Tätigkeit im Bereich Solarthermie und Wärmedämmung - Recherche, Gebäudesimulation

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Bachelorarbeit

    abakus solar AG

    - Thema: Die Grid Parity der Photovoltaik im Sunbelt - Note: 1,3

  • 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011

    Werkstudentin

    abakus solar AG

    - Werkstudententätigkeit im Geschäftsbereich PV-Vertrieb - Vorbereitung von Angeboten - Auslegung von PV-Dachanlagen mit PV*SOL - Erstellung von Dachplänen mit Tenado CAD

  • 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2010

    Praxissemester

    abakus solar AG

    - Praktikum im Geschäftsbereich BIPV (gebäudeintegrierte Photovoltaik) - Auslegung gebäudeintegrierter PV-Anlagen (Gewächshäuser, Bürofassaden, Überdachungen) - Kundenspezifisches Designen von lichtdurchlässigen PV-Modulen (Glas/Glas, Glas/Folie) mit Tenado CAD - Vorbereitung von Angeboten - Erstellung von Moduldatenblättern und Präsentationen - Messearbeit

  • 3 Monate, März 2007 - Mai 2007

    Vorpraktikum

    solution solarsysteme GmbH

    - Mithilfe bei Planung, Installation und Wartung von photovoltaischen und solarthermischen Anlagen

Ausbildung von Rebekka Adler

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2014

    Nachhaltige elektrische Energieversorgung

    Universität Stuttgart

    Elektrische Energietechnik, Photovoltaik, Windenergie, Smart Grids, Netzintegration, Wasserkraft, Energiemärkte, Umweltsoziologie, Technikfolgenabschätzung, Energiesysteme, effiziente Energieanwendung, Dynamik elektrischer Verbundsysteme, Solartechnik

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2012

    Regenerative Energien / Energietechnik

    Hochschule München

    Gleichstromnetze, Wechselstromnetze, Signale und Systeme, Mathematik, Grundlagen Programmieren, elektronische Bauelemente, Digitaltechnik, Regelungstechnik, Thermodynamik, Gebäudeklimatik, elektrische Antriebe, Simulation, Chemie und Biotechnologie, Umweltschutz, elektrische Energieverteilung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z