Prof. Dr. Regine Buchheim

Partnerin / Gesellschafterin, Professorin, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertenwissen Internationale Rechnungslegung
Lageberichterstattung
IFRS
HGB
EU-Harmonisierung
Standardsetting
Bilanzrecht
Schulungen
Gutachten
Praktikanten und qualifizierte Absolventen

Werdegang

Berufserfahrung von Regine Buchheim

  • Bis heute 19 Jahre und 5 Monate, seit März 2006

    Professorin

    Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

    Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Rechnungslegung/International Accounting

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2014

    Fachbeirätin

    Bilanzen im Mittelstand (Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2007

    Mitglied Forschungsarbeitsgruppe "Management Commentary"

    International Accounting Standards Board (IASB)

    Entwicklung des Discussion Paper "Management Commentary", zusammen mit den Standardsettern Kanada, Neuseeland und Großbritannien

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2006

    Projektmanagerin

    Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC)

    Tätigkeitsschwerpunkte: IASB-Projekte, Entwicklung des Deutschen Rechnungslegungsstandards zur Lageberichterstattung, Beratung des Bundesministeriums der Justiz zum deutschen und europäischen Bilanz- und Kapitalmarktrecht

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 2002

    Lehrbeauftragte für Rechnungslegung, Finanzierung und Steuern

    Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin

    Nebenberufliche Dozentin

  • 6 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 2001

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Berlin

    Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

  • 8 Jahre, Okt. 1987 - Sep. 1995

    Bankkauffrau

    Dresdner Bank AG

    Ausbildung zur Bankkauffrau, ab Herbst 1989 studiumsbegleitende Teilzeittätigkeit

Ausbildung von Regine Buchheim

  • 5 Jahre und 4 Monate, Nov. 1995 - Feb. 2001

    Betriebswirtschaftslehre

    Freie Universität Berlin

    Internationales Management, Europarecht

  • 4 Monate, Mai 1994 - Aug. 1994

    Internationales Management

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Forschungsprojekt zur Europäischen Aktiengesellschaft

  • 7 Monate, Jan. 1993 - Juli 1993

    Master of Business Administration (MBA)

    Universiteit Antwerpen (Belgien)

    Erasmus-Austauschstudentin

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1989 - Juni 1995

    Betriebswirtschaftslehre und Publizistik (Nebenfach)

    Freie Universität Berlin,

    Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Niederländisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z