
Prof. Dr. Reinhard Spörer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Reinhard Spörer
- Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Nov. 2017
Vorsitzender des Regionsausschusses
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.
http://www.adfc-hannover.de/regionsausschuss
- Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2016
ADFC-Sommerfest 16. Juni 2018: Leiter des Organisationskomitees
ADFC Region Hannover e.V.
Der Link zur Party: http://www.ADFC-Sommerfest.de Schon zum 3. Male, in diesem Jahr am Samstag, 16. Juni 2018, ab 15 Uhr: DAS große Sommerfest des ADFC Region Hannover e.V. Für ADFC-Mitglieder und alle Gäste: Open Air und Live Music Acts: Eintritt frei, Spenden willkomme
Gemeinsam mehr – und sicherer – Radfahren in und um Langenhagen!
- Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2015
Pressesprecher
KIT-Initiative Deutschland e.V.
KIT = Kreativität + Innovation + Technik. DAS sagt alles.
- Bis heute 11 Jahre und 3 Monate, seit Feb. 2014
Inhaber
RS.Consult - mehr als eine gute Idee! (i.G.)
Innovation - Technik - Organisation - Personal - Karriere - Internet - Datenbanken - Veranstaltungen
- Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2013
Botschafter der KIT-Initiative
KIT-Initiative Deutschland e.V.
KIT steht für Kreativität, Innovation und Technik und begeistert Jung und Alt für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Förderung): Hinter dieser faszinierenden Idee stehe ich, und trage aktiv zur Verbreitung bei!
- Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2013
Mitglied im "Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)"
Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB)
Das NiBB ist Plattform und Sprungbrett für innovative Projekte. Es ist ein Bindeglied zwischen Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen und Institutionen. Der Qualitätsanspruch resultiert aus der Kombination "engagiert, kompetent und innovativ". Ich arbeite in diesem Netzwerk aktiv und engagiert mit.
Zuständig ständig für Alles im und um das Ferienhaus ...
- 19 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 2015Fachhochschule Südwestfalen
Professur Anlagentechnik / Konstruktionssystematik
Auf dem Campus Soest der FH SWF: Die IDEALE Position für Lehre, Forschung - und interessante Aktivitäten.
- 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2013
Senior Consultant
Karrieretag der FH SWF auf dem Campus Soest
Vom 1. Dezember 2007 bis zum 31. Oktober 2013 Von der Idee in 5 Jahren in die Spitze bundesweit: Karrieretag Soest der FH Südwestfalen: Idee, Gestaltung, Umsetzung & Verantwortung: Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer
- 5 Jahre und 7 Monate, Dez. 2007 - Juni 2013
Gründer & Leiter: Karrieretag Campus Soest der Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Südwestfalen, Karrieretag Soest
Die Bilanz: 1. Karrieretag 09.4.2008: ausgebucht mit 24 Ausstellern 2. Karrieretag 08.4.2009: ausgebucht mit 81 Ausstellern 3. Karrieretag 08.4.2010: ausgebucht mit 104 Ausstellern 4. Karrieretag 30.3.2011: ausgebucht mit 121 Ausstellern 5. Karrieretag 04.4.2012: ausgebucht mit 144 Unternehmen 6. Karrieretag 04.4.2013: ausgebucht mit 144 Unternehmen Abgabe des Karrieretages in neue Hände: 7. Karrieretag am 02.4.2014: 135 Aussteller 8. Karrieretag am 20.4.2015: 100 Aussteller
- 12 Jahre und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2012
Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
Verband Soester Ingenieure (VSI) e.V.
Nachfolger ist Arp Hinrichs
- 10 Jahre und 7 Monate, Feb. 1985 - Aug. 1995
Qualitätswesen, Termine, Entwicklung, Konstruktion, Verfahrenstechnik, Prokurist
Berstorff GmbH, Hermann Berstorff Maschinenbau Gmbh, Hannover
- 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 1980 - Jan. 1985
Promotion Dr.-Ing. / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Hannover
Promotion: "Verschleiß von Klemmkörpern im Leerlaufbetrieb" Mit Unterstützung der Forschungsvereinigung Antriebstechnik FVA e.V, Frankfurt Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Schwerpunkt: Konstruktions-Ausbildung der ersten vier Semester des Maschinenbau-Studiums
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 1979 - Dez. 1980
Konstruktion, Entwicklung
Continental AG, Formen- und Maschinenfabrik Limmer
- 2 Jahre, Juli 1970 - Juni 1972Bundeswehr
Leutnant, d.R., Blaue Truppe, Nachschub, Instandhaltung, Versorgung.
- 1 Monat, Juni 1970 - Juni 1970
Briefträger
Deutsche Bundespost
- 4 Jahre, Juli 1965 - Juni 1969
Anzeigen-Redakteur
Der neue Wecker - Schülerzeitung am Gymnasium Soltau
Titel: Der neue Wecker Untertitel: Schülerzeitung am Gymnasium Soltau Verlag: Der neue Wecker c/o Gymnasium Soltau Ort: Soltau Jahr: 1964-1969
Ausbildung von Reinhard Spörer
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1972 - Apr. 1978
Studium Maschinenbau
Technische Universität Hannover, Universität Hanover, Institut für Maschinenel.
Studienrichtung: Fördertechnik / Allg. Maschinenbau. Abschluss: "Mit Auszeichnung bestanden" (Durchschnitt Diplom 1,09) Studentische Hilfskraft am: Institut für Maschinenelemente, Konstruktions- und Sicherheitstechnik
- 8 Jahre und 3 Monate, März 1962 - Mai 1970
Mathematischer Zweig
Gymnasium Soltau
Schülerzeitung "Der Wecker"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Latein Großes Latinum
-
Tacheles perfekt
-
Klartext äußerst verhandlungssicher
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.