Dipl.-Ing. Renate Zdulski-Kux
Partnerin / Gesellschafterin, Geschäftsführerin, NOA GmbH
Bodensee, Thurgau, Zürich, Switzerland
About me
Ich liebe Wein und Genuss. Als bewusste Konsumentin und Unternehmerin stehen Klima- und Umweltschutz bei mir ganz oben. Ehrlich und echt und eben nicht nur als Lippenbekenntnis, denn ich bin überzeugt, dass wir mit jeder (Kauf-) Entscheidung entweder zum Klima- und Umweltschutz beitragen oder deren Zerstörung weitertreiben. Daher biete ich auch nur ehrliche und echte Produkte (Bioweine) an bei PersoVino.ch.
Timeline
Professional experience for Renate Zdulski-Kux
Current 8 years and 11 months, since Jul 2014
Stellvertretende Geschäftsführerin
PERSOVINO [by NOA GmbH]
Current 11 years and 2 months, since Apr 2012
Geschäftsführerin
NOA GmbH
6 years and 9 months, Apr 2007 - Dec 2013
Advanced Project Manager, Portfolio Management
SEB Bank / Santander Bank
Projektleitung diverser Projekte, u.a. regulatorische + IT-Projekte, Outcourcing, Prozessoptimierung, Change Management, Integration, Work-Life-Balance, Mystery Shopping [zur Zeit in Elternzeit]
1 year and 2 months, Mar 2006 - Apr 2007
Projektleiterin und Referentin für Maßnahmenmanagement CRM
SEB Bank AG
2 years and 1 month, Mar 2004 - Mar 2006
Projektleiterin, Workforce Managerin (Customer Care Center)
SEB Card Service GmbH
2 years and 7 months, Aug 2001 - Feb 2004
Projektassistenz, Projektleitung (stretegische und IT-Projekte, Banken)
Selbständige Unternehmensberaterin
1 year and 4 months, Apr 2000 - Jul 2001
Selbständig
Selbständige Multimedia-Beraterin
2 years and 5 months, May 1997 - Sep 1999
Assistenz der Geschäftsleitung, Projektmanagement
Bergoint Engineering
Educational background for Renate Zdulski-Kux
1989 - 2000
Architektur
Universität Kaiserslautern, Technische Universität Darmstadt, RISD ProvidenceUSA
Berufserfahrung: Projektmanagement, CRM, Kommunikation, WorkForce Management. Hochschulstudien: Architektur, Computer Grafik, neue Medien, User Interface Design, Informations Architektur. Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und des Fraunhofer Instituts.
Languages
German
First language
English
Fluent
Polish
First language
Russian
Basic
Italian
Basic