René- Christoph Baganz

Angestellt, Ingenieur Elektronikentwicklung, Auf Anfrage verfügbar

Kiel, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von René- Christoph Baganz

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019

    Ingenieur Elektronikentwicklung

    Auf Anfrage verfügbar

    Entwicklung von Verbindungsleitungen, elektrischen Baugruppen mit Hilfe von Zucken E3, sowie die Produktionsbegleitung bis hin zum Support beim Einbau betreffender Baugruppen.

  • 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2019

    Consultant

    ALTEN Technology GmbH

    Alten Technology ist ein Anbieter für Ingenieurdienstleistungen. Aktuell arbeite ich als Prozessingenieur bei Airbus im Projekt „Run@Rate“. Beinhaltete Aufgaben: •Aufnahme von Produktionsprozessen bei Flugzeugen der A320 Familie • Evaluierung von Optimierungspotentialen • Aufnahme von Störungen

  • 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2017

    Industriepraktika

    Rheinmetall Landsysteme GmbH

    Beinhaltete Aufgaben: •Programmierung eines Bestellformulars mit Excel VBA für das Kleinteilelager mit Hilfe von Scanner und Strichcode •Programmierung eines Batteriekonstruktionsprogramms mit Excel VBA für die ASU •Unterstützung bei der Erstellung eines Projektstrukturplanes für die Ermittlung der Entwicklungskosten eines Projektes •Löten, Schweißen, Kabel- und Kabelbaumbau, Fräsen, Bohren und vieles mehr

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2016

    Studentische Assistenz

    Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH

    Studentische Assistenz im Service Center Schutzrechte Beinhaltete Aufgaben: • Mithilfe bei der Erstellung eines Leitfadens für das Patentmanagement • Übersetzung von Powerpoint Präsentationen ins Englische • Quellenrecherche

Ausbildung von René- Christoph Baganz

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Auslandssemester

    Edith Cowan University

    Besuchte Kurse: • Race Car Anatomy • Drawing and Computer Aid Design • Fundamentals of Flight

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2017

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Abschluss: Ba. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik und Informationstechnik Thesis: Untersuchung optischer Modulationsformate für den Einsatz in flexiblen optischen Datennetzen ECTS Note: B

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z