Navigation überspringen

Dr. Rene' Kalbitz

Angestellt, Product Manager, Würth Elektronik Gruppe
Abschluss: Ph.D., Universität Potsdam
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Praktische Erfahrungen:
ausgeprägte analytische und mathematischen Fähigke
Dielektrische Spektroskopie
Messen von Feld-Effekt-Mobilitäten an organischen
UV/VIS-Spektroskopie
FTIR-Spektroskopie
Thermisch Stimulierte Ströme (TSC)
Computer-gestützte Auswertung mikroskopischer Aufn
Ellipsometrie & Reflektometrie
Analyse kolloidaler Systeme mittels Analytischer U
Polymeranalytik
Angewandte Physik
Physik

Werdegang

Berufserfahrung von Rene' Kalbitz

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018

    Product Manager

    Würth Elektronik Gruppe
  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2017

    Lehrer

    Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Berlin

  • 5 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2016

    Wissenschaftler

    Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP

    Forschungsbereich: Wasserbasierende Funktionspolymere und Kolloide. Zu meinem Tätigkeitfeld gehören unter anderem: Auswertung polymeranalytischer Untersuchungen, Bearbeitung von unterschiedlichen Forschungsprojekten und Kundenakquise.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2008 - Mai 2011

    Physik-Doktorand

    Universtät Potsdam

    Promotionsthema:"Stability of Polarization in Organic Ferroelectric Metal-Insulator-Semiconductor Structures". Ich promovierte an der Universität Potsdam im Fach Physik im Bereich "Angewandte Physik kondensierter Materie" und war zu diesem Zweck als Wissenschaftlicher Mitarbeiter angestellt.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2002 - Aug. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Universität Potsdam

    Anstellung als Studentische Hilfskraft in unterschiedlichen Bereichen: Physik weicher Materie, Experimentalphysik, Struckturanalyse

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 1997 - Dez. 2000

    Triebwerksmechaniker

    MTU Motoren- und Turbinen Union Ludwigsfelde GmbH

Ausbildung von Rene' Kalbitz

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2011

    Physik

    Universität Potsdam

    Stability of Polarization in Organic Ferroelectric Metal-Insulator-Semiconductor Structures

  • 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2004

    Physik

    University of Southampton (UK)

    Festkörperphysik, Photonik, Astrophysik

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2007

    Physik

    Universität Potsdam

    organische Halbleiter-Physik,Physik kondensierter Materie,Festkörperphysik, Experimentalphysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z