Navigation überspringen

René Leusch

Bis 2023, Technischer Projektmitarbeiter, TBI Technologie-Beratungs- Institut
Bis 2020, Mechatronik, Universität Rostock
Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierungstechnik
MSR-Ingenieur
Industrie 4.0
Unsicherheitsmodellierung
Selbstständigkeit
Mechatronische Systeme
Sicherheitsorientiert
Echtzeitbetriebssysteme
CAD
Dynamik von Mehrkörpersystemen (starr/elastisch)
TIA Portal
WinCC
SPS-System SIMATIC S7
Netzwerkinfrastruktur
SPS
SCADA
SPS-Programmierung
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
interdiziplinäres Arbeiten
Regelungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von René Leusch

  • 10 Monate, März 2023 - Dez. 2023

    Patentingenieur

    TBI Technologie-Beratungs- Institut | Patentinformationszentrum PIZ

     Recherchearbeit zu: Stand der Technik und Patentrecht  Beratung von Firmen und Entwicklern in der Region  Durchführung von Weiterbildungsseminaren

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2022 - März 2023

    Technischer Projektmitarbeiter

    TBI Technologie-Beratungs- Institut

    Recherchearbeit zu: Antragssteller, Stand der Technik, Patentrechte, Nutzen für Gesellschaft und Wirtschaft Plausibilitätskontrolle der Förderanträge im Gesamten und allen Unterpunkten Vorortkontrollen Themen-Schwerpunkte der Anträge: Mess-, Steuerung- und Regelungstechnik | Industrie 4.0 | Automatisierungstechnik |Digitalisierung | Mechatronik | Maschinenbau | Netzwerkkommunikation

Ausbildung von René Leusch

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit März 2023

    Elektroprojektant:in EPLAN P8 für Automatisierungsanlagen

    WBS Training Schulen Leipzig

  • 8 Monate, Apr. 2021 - Nov. 2021

    SPS-Programmierer/-in SIMATIC TIA-Portal / STEP7 Classic / Industrie 4.0

    WBS Training

    Module: Siemens TIA-Portal Grundkurs Siemens TIA-Portal Aufbaukurs Siemens TIA-Portal Industrielle Netzkommunikation Siemens TIA-Portal Programmieren von SIMATIC Panel Siemens TIA-Portal Projektarbeit Siemens TIA-Portal Einführung S7-1500 und S7 Graph Siemens TIA-Portal Regelung/Technologiefunktionen Siemens TIA-Portal SCL-Programmierung Grundlagen STEP7 V 5.5 und WinCCflexible 2008 Prozessvisualisierung WinCC SCADA Industrie 4.0 in der Automatisierungstechnik

  • 3 Jahre, Apr. 2017 - März 2020

    Mechatronik

    Universität Rostock

    interdisziplinärer Abschluss zwischen den Fachrichtungen: Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Schwerpunkte des Studiums waren: - Automatisierungstechnik - Echtzeitsysteme - Gerätetechnik - Intelligente Prozessinformationsverarbeitung - Mess-, Steuerung- und Regelungstechnik (MSR) - Optimierungsmethoden - Unsicherheitsmodellierung für die robuste Regelung dynamischer Systeme

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2017

    Maschinenbau

    Universität Rostock

    Vertiefung in die Fachrichtung: Mechatronik Schwerpunkte des Studiums waren: - Antriebstechniken - Automatisierung in Fertigung und Montage - Elektrotechnik - Informatik - Komponente mechatronischer Systeme - Regelungssysteme - Robotertechnik - Technische Dokumentation - Technisches Zeichnen (CAD-Konstruktionen)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z