
René Neußen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von René Neußen
- Bis heute 11 Monate, seit Juli 2024Computacenter AG & Co. oHG
GTS Manager Control Tower Logistics & Customer Service
- Verbesserung der Bestandsqualität, Inventur - Erhöhung der Lagerkapazität durch Reorganisation, Auslastungsplanung - Verantwortlich für Steuerung, Koordination, und Beurteilung der operativen, logistischen Prozesse inkl. KPIs und Zieldefinitionen Cycle Counts / Zählperformance / Zustellgenauigkeit - Leitung: Entwicklung der Lagerorganisation mit Supply Chain in RELEX - Entwicklung Benchmarks mit UK - Umsetzung von Liquidierungsstrategien (Reichweiten & Altersstrukturen) mit Trading / Reverse Logistics
- 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2020QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Supervisor Reverse Logistics Planning
6 Mitarbeiter Projekt: Entwick./Implement. Liquidierungsplanes auf Basis der eingehenden Wareneingänge & der zu erwartenden Retouren pro Logistikklasse Projekt: Entwick./Implement. Kapazitätsplanung &-Optimierung hinsichtlich Auslastung, Alter logistische Storage Areas (Hochregal, Großvolumen, Schmuck, Hängeware, Warenrücksendung, Gefahrgut, Retoure) Projekt: Aufbau Reverse Logistics Vendor Scorecard (Vernichtungs,- Liquidierungs-, Transportkosten, Zusammenarbeit, Abschreibungen, Spenden, etc.)
6 Mitarbeiter Projekt: Herbeiführung von Entscheidungsfindungen von kritischen Beständen aus Altersstrukturen (Lieferantenretouren, Qualitätsablehnungen, Outlet, Jobber, B-Waren, Showmustern, Vernichtungen), Auslastung mit dem Ziel der Kostenreduzierung/Umsatzmaximierung & Umschlagshäufigkeitsverbesserung Projekt: Entwicklung/Implementierung operativen Retouren-Forecasts zur effizienten Retourenverwertung auf Basis der Auslastung, Liquidierungs-, und Reworkkosten sowie der Performance der Produkte
Erweiterung Operations PL Aufbau/Koordination Reverse Logistics Tools mit den involvierten Bereichen/IT zur Transparenzschaffung, Integration, schnelleren & kostengünstigeren Abwicklung (Lieferantenretouren, Outlet, Jobber, Intercompany Vernichtung, Spenden) inkl. der Priorisierung anhand der Liquidierungskosten, Alter, Paletten, Auslastung, Inventory Targets sowie Koordination (Transportation, Supply Chain, Inventory Control, Operation Area Manager (Hochregal, Großvolumen, Schmuck, Fashion)
Abgabe Verantwortungsbereiches Staff Planning mit dem Ziel des weiteren Ausbaus des Inventory Management nach One Award Nominierung, Reporting Line an European Director 5 Mitarbeiter Projekt: Leitung der französischen Marktauflösung (DE Inhouse Storage & Outbound) aus Bestandssicht, finanzieller Abwicklung mit allen Logistik- und Finanzschnittstellen sowie der Marktleitung in Frankreich; Sicherstellung und Koordination der kompletten Bestandsliquidierung
- 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2015 - Feb. 2018
Supervisor Demand & Inventory and Staff Planning
QVC Handel LLC & Co. KG
Erweiterung Verantwortungsbereich Forecasting & Staff Planning Logistics Reporting Line Vice President Global - 7 Mitarbeiter Projekt: Entwicklung kurz-, mittel-, langfristigen Stück- und Personalplanung FTE/heads für die Bereiche In-, Outbound, Returns, Liquidation mit der GF & den operativen Managern der Logistik zur Identifikation von Prozessengpässen & -überschüssen Projekt: Entwicklung & Analyse KPIs/Scorecards mit den internationalen Führungskräften für alle Inventory- und Staffing KPIs
- 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2016
Supervisor Demand & Inventory and Staff Planning
QVC Handel LLC & Co. KG
Nominierung für den „One Award“ durch die Geschäftsführung und Erreichen des Finales zur Verleihung der internationalen Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen Thema: Optimierung des Inventory & Retourenmanagements mit dem Ergebnis der Umsatzmaximierung und Kostenreduktion
- 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2015
Supervisor Merchandise Operations for Inventory & Autodelivery
QVC Handel LLC & Co. KG
5 Mitarbeiter - Weiterentwicklung des Inventory Managements durch Projekte Projekt: Entwicklung eines Frühwarnsystems zur Steuerung von monetären, lagerauslastungsrelevanten Limits für die Wareneingänge und Retouren mit der Geschäftsführung Merchandising/Planning/Finance Projekt: Identifikation, Spezifikation und Implementierung für ein einheitliches Reporting im neu eingeführten IT Data Warehouse System: Mirco Strategy Tool für die Bereiche Merchandising, Quality Assurance, Inventory Management
- 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2013
Supervisor Merchandise Operations for Inventory & Autodelivery
QVC Handel GmbH, Düsseldorf
4 Mitarbeiter - Erweiterung Inventory Managements Projekt: Aufbau, Einführung, Erstellung Requirements des Wartelistenbusiness / Autdelivery Sales Business (automatische Lieferungen von bestimmten Produkten in definierten Lieferrhythmen an die Kunden) mit hohem Sales Share mit IT, Logistik, Merchandising, Customer Service Projekt: Entwicklung Vollkostenrechnung Warteliste&Autodelivery und Festlegung Requirements für systemische Bestandssteuerung inkl. Koordination IT Tests & Go Live Support
- 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2009
Supervisor Merchandise Operations for Inventory & Autodelivery & Guest&Samples
QVC Deutschland Inc. & Co. KG
20 Mitarbeiter nach Umstrukturierung 02/09 – 05/09 7 Mitarbeiter (06/09 – 12/09) Erweiterter Verantwortungsbereich: Guest & Sample Team Projekt: Implementierung und Abwicklung von Gäste- und Lizenzabrechnungen sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit der Live-Sendungen
- 7 Monate, Juli 2008 - Jan. 2009
Supervisor Merchandise Operations for Inventory & Autodelivery
QVC Handel GmbH
4 Mitarbeiter - Verantwortungsbereiche Inventorymangement - Return to Vendor: Lagerüberhänge, Kundenretouren, Qualitätsab-lehnungen - Überwachung der Bestände anhand von Reports der Warenalters-struktur, Warenhaltbarkeit, Warenverfügbarkeit inkl. Re- Ordering und Warencontrolling. - Warenzusammenführung und -trennung zur Liquidation. - Entwicklung Merchandising Standard Reporting in Micro Strategy
- 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2008
Merchandise Operations Analyst
QVC Deutschland
Unterstützung Administrative Einkaufsabwicklung, Schnittstelle Einkauf Lager / Logistik, Prozessoptimierung, Standardisierung Reporting, Ad hoc Reporting, Zur Verfügung Stellung der Berichtszahlen für den Forecast. Direkte Schnittstelle zum Einkauf und zum Data Warehouse.
- 5 Monate, Juni 2003 - Okt. 2003
Sachbearbeiter Rechnungswesen
Vodafone Mobilfunk
SAP/R3 Sachkontenbuchungen, Konsolidierung der Niederlassung, Monatsabschlüsse
- 2 Monate, Mai 2003 - Juni 2003
Praktikant
Vodafone Information Systems
Praktikant - Abteilung VIS-FRI / Bereich Controlling Tätigkeit: Erstellung von monatlichen Berichten aus SAP/R3
- 10 Monate, Juli 2002 - Apr. 2003
Werkstudent
Vodafone Information Systems
Tätigkeit: Verwaltung bzw. Erstellung von Testfällen mit den Tools (TestDirector, SQS-Test, WinRunner)
- 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2002
Werkstudent
Vodafone TeleCommerce
Tätigkeit: Erstellung bzw. Dokumentation von HTML-Testfällen mit dem TestDirector
- 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2001
Werkstudent
Mannesmann TeleCommerce
Tätigkeit: Erstellung von Testrating Daten / Dateien unter Unix
Ausbildung von René Neußen
- 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2002
Wirtschaftswissenschaften/Wirtschaftsinformatik
RWTH-Aachen
Wirtschaftsinformatik, Operations Research, Industrielles Controlling, Logistikcontrolling, Supply Chain Management, Organisationslehre, Projektmanagement
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.