Rene Schäffel

Angestellt, Dispatcher Störmanagement Leitstelle Fernwärme, SachsenNetze GmbH
Abschluss: Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK), Deutsche Angestellten Akademie, Essen, Außenstelle Dresden
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Staatlich geprüfter Techniker
Geprüfter Technischer Betriebswirt
sehr gute Lernfähigkeit
Technische Analyse
Bearbeitung von Kundenanfragen
Wärmeversorgung
Disposition
Kundenservice
gute IT Kenntnisse
SAP Dokumentation
Stromversorgung
Lean Manufactoring Master Zertifikat
Six Sigma Green Belt Zertifikat
On the Job Trainer
Englische Sprache
Belastbarkeit in Stresssituationen
Zuverlässigkeit
Problemlösungskompetenz
hohe Aufnahmefähigkeit
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Rene Schäffel

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Apr. 2019

    Dispatcher Störmanagement Leitstelle Fernwärme

    SachsenNetze GmbH

    Überwachung von Fern-, Nahwärme- und Kälteanlagen, Koordination des Personaleinsatzes bei Störungen, Aufnahme von Kundenanfragen sowie An- und Abmeldungen von Fremdfirmen bzw. unternehmensinternen Monteuren bei geplanten Arbeiten, Datenaufbereitung für interne und externe Abfragen. Dokumentation hauptsächlich mit SAP.

  • 11 Jahre und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2019

    Senior Factory Automation Technician

    GLOBALFOUNDRIES Dresden Module One LLC & Co. KG

    Senior Factory Automation Technician bei Factory Automation Services im Schichtdienst Haupttätigkeiten: Wartung & Instandhaltung des automatischen Transportsystems, der automatischen Lagereinrichtungen, der Wafersortiermaschinen und Reinigungsanlagen für Wafertransportboxen. Zusatztätigkeiten: On the Job Trainer, Elektrofachkraft, Sicherheitsbeauftragter, Shiftlead (Schichteinteilung für ein kleines Teams ohne disziplinarische Befugnisse, erster Ansprechpartner für Fachingenieure und interne Kunden)

  • 9 Jahre und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 2007

    Senior Waferfab Technician, Bereich CMP

    AMD Saxony LLC & Co. KG, Dresden

    Hauptaufgaben: Überwachung der Auslastung der Maschinen, Einschreiten bei Prozessproblemen und Maschinenausfällen, vorbeugende Wartungen am Equipment im Bereich CMP, Frontend. Zusatzaufgaben: On the Job Trainer, 2004...2007 Vertretung des Linieningenieurs mit der daraus resultierenden Fachverantwortung. 2008 erfolgte im Rahmen der Umstrukturierung zu Globalfoundries der eigeninitiierte Wechsel zu Factory Automation Services.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 1996 - Okt. 1997

    Kundenbetreuer, technischer Angestellter

    Heizungs- und Sanitärgroßhandel Dr. Adamek GmbH, Dresden

    Meine Aufgaben waren: - Einkauf und Reparatur von elektromechanischen Werkzeugen und zugehörigen Ersatzteilen - Angebotserstellungen für diese Werkzeuge, Ersatzteile, Maschinen und Leistungen - Kundenberatung, Lagerhaltung - Angebotseinholung von Lieferanten, Lieferantenauswahl - Elektroarbeiten in den Filialen (Instandhaltung,Wartung, 20% der Arbeitszeit) Die Arbeit hat Spaß gemach. Zur Entlassung führte der Unternehmensverkauf.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juni 1991 - Nov. 1995

    Elektroinstallateur

    Elektrokleinunternehmen im Raum Dresden

    Arbeitsstellen in 3 unterschiedlichen Unternehmen, unterbrochen 09/1992 bis 06/1995 durch die Technikerausbildung und einem sich daran anchließenden kaufmännischen Zusatzlehrgang (Vertriebsmitarbeiter, 1 Jahr).

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 1989 - Dez. 1990

    Obermaat

    Volksmarine/Bundesmarine

Ausbildung von Rene Schäffel

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    Deutsche Angestellten Akademie, Essen, Außenstelle Dresden

    Fernlehrgang neben dem Beruf - Steuerliche Fragen, betriebliches Rechnungswesen, Logistik, Finanzierungsfragen, Management und Führung

  • 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1995

    Marketing, Vertrieb

    Technologiezentrum Dippoldiswalde GmbH, Außenstelle Schmiedeberg

    Weiterbildung (incl. Zeugnis) zum Vertriebsmitarbeiter - Vermittlung kaufmännischer Grundlagenkenntnisse - grundlegende BWL Kenntnisse

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1994

    Feinwerktechnik

    Ingenieurschule für Feinwerktechnik, Glashütte / Sachsen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1986 - Feb. 1989

    Elektrotechnik

    Elektromeister Horst Thilo, Dippoldiswalde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z