
Reto Müller
Suchst Du einen anderen Reto Müller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Reto Müller
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2022Helvetia Versicherungen Schweiz
Head Performance & Compensation
1) Compensation-Verantwortung im Land Schweiz (u.a. Job-Architektur; Vergütungssystem und -ausgestaltung; Benchmarking; Gehaltsrunde; Lohngleichheitsanalyse) 2) Benefits-Verantwortung (u.a. Mitarbeitenden-Aktienprogramm; Fringe-Benefits) 3) Performance-Management (Prozesssteuerung Zielfestlegung und -beurteilung) 4) Pflege/Weiterentwicklung von HR Policies (z.B. Arbeitszeitreglement) u.HR Regulativen (z.B. Anstellungsbedingungen) 6) Executive Compensation (Vergütungsbericht/Boni-Abrechnungen In- u.Ausland)
- 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2022Helvetia Versicherungen Schweiz
Head Compensation & Benefits / Strategic Workforce Planning
1) Konzernweite C&B-Themen (v.a. Entwickeln/Pflegen der Vergütungspolitik und des Funktionsbewertungssystem sowie Durchführung jährliche Gehaltsrunden; Durchführung interne/externe Gehaltsanalysen) 2) Schweizerische C&B-Themen (v.a. Entwickeln/Pflegen des Fringe-Benefits-Package sowie aller Anstellungsbedingungen/ Reglemente) 3) Einführung/Etablierung einer strateg. Personalplanung 4) Umsetzungsschwerpunkte zum Thema "Diversity" mit den Hauptschwerpunkten "Lebensalter" und "Geschlecht"
- 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016Helvetia Versicherungen Schweiz
Leitung HR Business Partner und Konzeption
1) Lead HR Business Partner für Geschäftsbereich Vertrieb -> Operative Themen entlang der Personalmanagement-Wertschöpfungskette (Gewinnung, Betreuung, Entwicklung und Trennung) -> Strategischer Partner in der Umsetzung der Geschäftsstrategie in Bezug auf sämtliche Belange des Personalmanagements 2) Konzeptionelle HR-Projektthemen auf Gesamtunternehmensebene (z.B. Fusion und Integration von Unternehmen; Ausarbeitung funktionale Personalmanagement-Strategie)
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2014
Leiter HR Beratung
Helvetia Versicherungen
1) Lead HR Business Partner Hauptverantwortlich für den Standort Basel -> Operative Themen entlang der Personalmanagement-Wertschöpfungskette (Gewinnung, Betreuung, Entwicklung und Trennung) -> Strategischer Partner in der Umsetzung der Geschäftsstrategien in Bezug auf sämtliche Belange des Personalmanagements 2) Konzeptionelle HR-Projektthemen auf Gesamtunternehmensebene (z.B. neue Rekrutierungsprozesse, Aufbau Employer Branding, Fusion und Integration von Unternehmen)
- 3 Jahre, Apr. 2007 - März 2010
Leiter Unternehmens- und Personalentwicklung
Helvetia Versicherungen
1) Verantwortung für alle operativen und konzeptionellen HR-Themen 2) Konzeptionelle Ausarbeitung und regelmässiges Monitoring zur Strategie/Projektsteuerung/EFQM und Prozessmanagement 3) Disziplinarische Führung für die beiden Funktionen Recht & Compliance sowie Unternehmenskommunikation
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2007
Leiter Projektsteuerung
ANKER Versicherung
1) Aufbauen/Führen Projektsteuerung (Projekt-Portfolio regelmässig monitoren und konsolidieren; Neue Projektanträge prüfen und zur Freigabe vorbereiten; Methodik/Ausbildung rund um Projektmanagement sicherstellen) 2) Führen eigener zugewiesener Projekte 3) Koordination, Dokumentation und Reporting rund um die Ländermarktstrategie zum Umsetzungsstand der laufenden Strategie ggü. Muttergesellschaft; Koordination/Mitarbeit beim Erstellen der Folgestrategie 4) Wahrnehmen verschied. CEO-Assistenzaufgaben
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2003
Mitarbeiter Unternehmensentwicklung /Corporate Center
Helvetia Patria Versicherungen
1) Vorbereiten/Koordinieren des strateg. Planungsprozesses; Mitarbeit bei der Strategieerarbeitung sowohl auf Gruppenstufe als auch beim Support einzelner Ländermärkte 2) Entscheidungsvorbereitungen von VR/GL zu potentiellen Merger- & Akquisitionsprojekten von gruppenweiter Bedeutung 3) Ländermarktanalysen in Bezug auf die Entwicklung des Leben- und Nichtlebengeschäftes als Basis künftiger Entscheidungen 4) Support des CEO/Leiter Corporate Center zur Ausführung betriebswirtschaftlicher Sonderaufträge
Ausbildung von Reto Müller
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 2000
Studiengang Betriebswirtschaft
Universität St.Gallen
Vertiefung "Strategie und Organisation"
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 1993 - Dez. 1994
Wirtschaftsgymnasium
- 3 Jahre, Juli 1990 - Juni 1993
Handelsmittelschule
Kaufmännische Grundausbildung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.