Rhoda Riccius

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Referentin Industriekultur und Bauhausjubiläum 2019, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt
Abschluss: Magistra Artium, Technische Universität Berlin
Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Rhoda Riccius

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2014

    Referentin Industriekultur und Bauhausjubiläum 2019

    Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt

  • Bis heute 14 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2011

    Dozentin

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
  • Bis heute

    Inhaberin

    Rhoda Riccius - Kulturmanagement

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2010

    Projektkoordinatorin

    Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar

    Koordination gemeinsamer Projekte der Bauhaus Kooperatione Berlin Dessau Weimar (Bauhaus-Archiv Berlin e.V., Stiftung Bauhaus Dessau, Klassik Stiftung Weimar), z.B. Ausstellung Modell Bauhaus im Martin Gropius Bau Berlin, 2009.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2005 - März 2008

    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement

    Internationales Design Zentrum Berlin e.V.

    Vertreterin der künstlerischen Leitung des Internationalen Design Zentrums Berlin e.V., Leiterin PR und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement

  • 3 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2004

    Leiterin Vermittlung, PR- und Öffentlichkeitsarbeit

    The Story of Berlin

  • 4 Jahre, Jan. 1998 - Dez. 2001

    Projektmanagerin

    Realprojekt AG / Artprojekt Entwicklungen und Marketing GmbH

  • 2 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1997

    Projektleiterin

    Internationales Design Zentrum Berlin e.V.

    Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ausstellung "Wegbereiter - Innovationen und Design aus den neuen Bundesländern"

  • 2 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1997

    Projektleiterin

    Jüdische Gemeinde zu Berlin

    Projektleiterin, Katalogredakteurin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ausstellung "Die Reise nach Jerusalem. Eine kulturhistorische Exkursion in die Stadt der Städte" im Rahmen der 9. Jüdischen Kulturtage in der Großen Orangerie, Schloss Charlottenburg Berlin

  • 1 Jahr, Jan. 1994 - Dez. 1994

    Katalogredakteurin und wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Sachsen-Anhalt

    Katalogredakteurin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der "Ausstellung Von Halle nach Jerusalem. Halle - ein Zentrum der Palästinakunde im 18. und 19. Jahrhundert" im Rahmen der Israelischen Kulturtage in Sachsen-Anhalt im Stadtmuseum Halle

  • 2 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 1993

    Katalogredakteurin und wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Berliner Festspiele GmbH

    Katalogredakteurin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ausstellung "Japan und Europa" im Martin-Gropius-Bau Berlin

  • 2 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1992

    Katalogredakteurin und wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Berliner Festspiele GmbH

    Katalogredakteurin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ausstellung "Jüdische Lebenswelten" im Martin-Gropius-Bau Berlin

  • 3 Jahre, Jan. 1989 - Dez. 1991

    Registrarin

    Internationales Design Zentrum Berlin e.V.

    Registrarin der Wanderausstellung "Raymond Loewy. Pionier des amerikanischen Industriedesign" in der Akademie der Künste Berlin, im Stadtmuseum München, im Stedelijk Museum Amsterdam, Centre Georges Pompidou Paris

  • 2 Jahre, Jan. 1988 - Dez. 1989

    Katalogredakteurin und wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Berliner Festspiele GmbH

    Katalogredakteurin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ausstellung" Europa und der Orient. 800-1900" im Martin-Gropius-Bau Berlin

Ausbildung von Rhoda Riccius

  • 12 Jahre und 6 Monate, Sep. 1981 - Feb. 1994

    Kunstgeschichte

    Technische Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z