Richard Michael Kues

Offen für neue Projekte

Bis 2024, Softwarearchitekt, Lead-Entwickler, Business Analyst, BRZ
Gallizien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwarearchitektur
Softwareentwicklung
Backend Development
Datenbanken
Big Data
Anforderungsanalyse / Requirements Engineering
Softwaretechnik allgemein
Systemarchitektur
UML
MDA
EJB
JPA
ESB
MOM
XML XSL XSD
Oracle
PostgreSQL
Datawarehouse
Teradata
HBase
Web-Technologien
Infor Interaction Advisor (IA)
Infor Outbound Marketing (OM)
Aprimo ARTIM
Aprimo ARM
Middleware
Open Source
Wein-Training/Verkostung
Weinberatung
Weinverkauf
Hadoop
Spring
Hibernate
Groovy
JDO
Unix
Linux
Tibco MDM
Archimate
Archi
JBoss
Drools
Cloudera CDH5
Cloudera Manager
Ruby
Web-Services WSDL ...
Agile Methoden
Solution Architecture
Scrum
Enterprise Architecture
SQL
J2EE
HTML
JavaScript
MySQL
gradle
Apache Maven
Swagger
OpenAPI
Microservices
REST
iOS
Android
OpenAPI/Swagger
Spring Boot
Software
Angular
TypeScript
Docker
Git
Full-Stack-Entwicklung
Technische Architektur
IntelliJ IDEA
Architektur
Migration
Data Migration
JMS
Business-Analyse
ARC42
Confluence
Jira
MS SQL-Server
Kettle
Spring Security
Workflow
Spring Statemachine
Envers
Apache POI
JUnit
Jenkins

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Michael Kues

  • Bis heute 25 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2000

    Geschäftsleitung

    Kues & Partner KG

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2022 - Aug. 2024

    Softwarearchitekt, Lead-Entwickler, Business Analyst

    BRZ

    Neuentwicklung einer Fachanwendung für die Exportkontrolle inklusive Migration der Daten des Altsystems - Konzept und Umsetzung für die laufende Migration - Laufende Analyse der Anforderungen, Userstorys und Fachprozesse - Entwicklungsumgebung um Backend und Frontends zu bauen/auszurollen - RBAC - Auditing/Historisierung - Mandantenfähigkeit - Workflow - Anbindung an Systeme für Schriftgut/Schriftverkehr (BKSG) - DSL für spezifische Formulare am Frontend/Druckausgabe

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2021

    Software-Entwickler

    STRABAG

    Wartung bestehender HR Applikationen und Entwicklung neuer HR-Applikationen (Fullstack). • Integrative Erweiterungen für das zentrale Portalsystem und angekoppelte Systeme • Migration diverser Systeme auf aktuellere Umgebungen • Neuentwicklung eines Systems zur Verwaltung von „Mandantendaten“ für die automatisierte Verarbeitung von Rechnungen • Fachliche und technische Wartung/Weiterentwicklung eines (umfangreichen) Systems zur Verwaltung von Mitarbeitern

  • 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2019

    Software-Entwickler

    Kapsch TrafficCom

    Überwachungszentrale für automatische Mautstationen der deutschen Pkw-Maut. • Verwaltung/Überwachung der Stationen und ihres Betriebs • Verarbeitung/Speicherung von Verkehrs- und Betriebsdaten • Aufbereitung der Daten, Übermittlung aggregierter Daten an Kundensysteme • Definition und Verwaltung von Einsatz- bzw. Wartungsperioden Alles für eine dreistellige Anzahl von Stationen. Das Projekt wurde nach einer Entscheidung des EUGH das die deutsche Pkw-Maut diskriminierend sein eingestellt.

  • 9 Monate, Feb. 2018 - Okt. 2018

    Solution Architect

    BAWAG P.S.K.

    Mitarbeit bei der Neuentwicklung einer mobilen Banking APP. Kommunikation, Abstimmung, Beratung von Fachbereich, Backend, Frontend, Backbase (Niederlande), HCL (Indien), ... Architekturberatung, Schnittstellendefinition, Softwareauswahl. Beratung/Unterstützung bei der Erstellung von Userstories. Technische und methodische Beratung. Unterstützung Wissenstransfer, Test, Integration mit den Teams Beratung zu Sicherheitsaspekten, IOS und/oder Android und technischen Aspekten in diesem Umfeld

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2018

    Softwarearchitekt/Softwareentwickler

    GfK

    Big Data Plattform zur automatisierten Verarbeitung unterschiedlicher teilstrukturierter Daten aus vielen Eingangskanälen. Entwicklung eines kleinen Clusters (Docker). Anbindung Cloudera an Puppet für automatisiertes Deployment des Clusters. Integration eines Stammdatensystems um Stammdaten im Cluster nutzen zu können. Service zur Erfassung, Speicherung und Auswertung von Metriken der Verarbeitung. Integrationsschnittstelle zu einem Workflowsystem mit Vorkehrungen um dieses nicht zu überfordern.

  • 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2014

    Softwarearchitekt

    A1 Telekom Austria AG

    Architektonische und technische Unterstützung für die erste Phase eines MDM-Projekts. Diese erste Phase umfasst die Verwaltung und Qualitätssicherung von Adress-Stammdaten.

  • 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2013

    Softwarearchitekt, Entwickler

    A1 Telekom Austria AG

    Upgrade der Infor Suite von Version 7.x auf Version 10.x. Upgrade bzw. Wechsel anderer Komponenten auf neue Versionen (Oracle 10 auf 11, HP/UX auf RedHat Linux, Windows XP auf Windows 7, ...). Ausarbeitung und Umsetzung des Migrationskonzepts mit weitgehender Automatisierung der notwendigen Schritte. Unterstützung bei der Automatisierung der Datenübernahme. Basistests der neuen Softwareversionen. Entwicklung von Workarounds für Fehler in der Standardsoftware

  • 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2013

    Softwarearchitekt

    A1 Telekom Austria AG

    Architekturelle und technische Begleitung eines RFP für ein neues konvergentes Kampagnenmanagementsystem. Ausarbeiten der meisten technischen Bestandteile des RFP. Prüfung der technischen Eignung und Bewertung der einzelnen Produkte. Formulierung, Erklärung, Diskussion und Durchsetzung der architektonischen Randbedingungen mit den einzelnen Lieferanten. Beratung in Bezug auf die Organisation eines „agilen Fixpreises“ und Anlehnung an SCRUM. Durchführung einer Analyse über Kosten und Nutzen.

  • 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2013

    Softwarearchitekt

    A1 Telekom Austria AG

    Architektonische und konzeptionelle Vorarbeiten zur Integration der aktuellen Kampagnensysteme (Infor, Teradata) in den neu aufzubauenden Offering/Ordering Stack. Architektonisch und konzeptionelle Vorarbeiten zur Integration des zukünftigen Kampagnensystems in den neuen Offering/Ordering Stack.

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    Analytiker, Entwickler, Berater

    A1 Telekom Austria AG

    Betreuung, Weiterentwicklung und Adaption des bestehenden Kampagnenmanagementsystems. Analyse und Beratung des Fachbereichs und Umsetzung neuer Anforderungen.

  • 4 Monate, Feb. 2013 - Mai 2013

    Entwickler

    A1 Telekom Austria AG

    Entwicklung der Basis für eine komplette Simulation aller Kunden in Verbindung mit Infors Interaction Advisor. Performancemessungen und Optimierungen. Vorbereitung für entsprechende Auswertungen.

  • 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012

    Softwarearchitekt

    A1 Telekom Austria AG

    Architektonisch und technisch hauptverantwortlich für die Auswahl und potentielle Neueinführung eines Kampagnenmanagementsystems (Outbound und Inbound, wenn möglich stark integriert) und aller seiner Komponenten inklusive Integration in die vorhandenen Umwelten. Unterstützung bei der Anforderungsanalyse und bei der Einführung der nötigen Prozesse. Analyse von Standardprodukte inklusive Durchführung von Machbarkeitsstudien (Proof of Concept) und Bewertung. Gap-Analyse der Standardprodukte

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2011

    Analytiker, Entwickler, Berater

    A1

    Betreuung, Weiterentwicklung und Adaption des neuen Kampagnenmanagementsystems. Analyse und Beratung des Fachbereichs und Umsetzung neuer Anforderungen. Nach der Fusion der Mobilkom mit der Telekom Austria: Verstärkt Unterstützung in der Vereinigung der beiden Systemlandschaften. Forschung, Bewertung und Analyse von Kandidaten für ein vereintes Kampagnenmanagementsystem welches die Anforderungen beider Fusionspartner abdeckt

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2010

    Softwarearchitekt

    Mobilkom Austria

    Technische Verantwortung für die Ablöse eines bestehenden CRM/Kampagnenmanagementsystems und die Neugestaltung basierend auf neuen Technologien und Systemen.

  • 8 Monate, März 2008 - Okt. 2008

    Softwarearchitekt

    Alturos

    Weiterentwicklung und Anpassung des Produkts für Managed Network Security in einem anderen Umfeld (Überwachung von "embedded" Geräten).

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Softwarearchitekt

    Alturos

    Neue Version des weiter unten beschriebenen Systems zur Optimierung von Werbekampagnen im Internet

  • 9 Monate, Juni 2007 - Feb. 2008

    Softwarearchitekt

    Alturos

    Datawarehouse für eine umfangreiche Börsen Community bzw. ein Börsenspiel inklusive angelagerte Teile. Die angelagerten Teile wurden mit J2EE/JEE Technologie verwirklicht.

  • 10 Monate, März 2007 - Dez. 2007

    Management

    Kues & Partner OG

    Aufbau eines dritten Standbeins neben der Softwaresparte und der Übersetzungsagentur: Consulting und ähnliches in Sachen Wein. Ausbildung zum Weinakademiker gestartet. Dieses Projekt ist langfristig angelegt und wird schrittweise ausgebaut.

  • 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2007

    Softwareentwickler

    Alturos

    Weiterentwicklung und Anpassung des Produkts für Managed Network Security in einem anderen Umfeld (Überwachung von "embedded" Geräten)

Ausbildung von Richard Michael Kues

  • 1990 - 1992

    Angewandte Informatik

    Universität Klagenfurt

  • 1984 - 1989

    Elektrotechnik

    HTL Klagenfurt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z