Richard Wildenrother

Angestellt, General Manager Hilti Deutschland Logistik GmbH, Hilti Deutschland
Kaufering, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aufgeschlossenheit
Teamfähigkeit
Engagement
hohe Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Flexibilität
Fundierte praktische Erfahrung im Bereich der Logi
Auslandserfahrung
Personalführungserfahrung
Projektmanagement
P&G-interne "Intermediate Qualification" im Demand
Lean Six Sigma Black Belt
Personalmanagement
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Wildenrother

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Apr. 2024

    General Manager Hilti Deutschland Logistik GmbH

    Hilti Deutschland

    Geschäftsführer & Leiter Logistik der Hilti Deutschland Logistik GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2024

    Director of Logistics, Member of Regional Logistics Leadership Team

    Hilti Schweiz

    Director of Logistics, Member of Regional Logistics Leadership Team at Hilti Schweiz

  • 6 Monate, Mai 2020 - Okt. 2020

    Head of Supply & Tech Operations

    Lufthansa CityLine GmbH

    Verantwortlich für Supply / Technical Operations am Standort München - und dann kam Covid...

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2020

    Head of Central Warehouse Adliswil/Switzerland; Stv. Leiter Logistik

    Hilti Schweiz

    Leiter Zentrallager Hilti Schweiz; Stellvertretender Logistikleiter Schweiz

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    Teamleiter Material Management: Fastening & Protection; Logistics Europe Central

    Hilti Deutschland

    - Personalführung - Kontinuierliche Planung und Steuerung der Artikelbewirtschaftung - Prozessoptimierung - Steuerung von Verkaufsprognosen, Neuprodukteinführungen, Produktauflösungen und Marketingaktionen

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    DACH End-to-End-Planning Transition Leader

    Procter & Gamble

    Transitionleader zur Umstrukturierung der Abteilung Demand Planning

  • 11 Monate, Nov. 2013 - Sep. 2014

    Market Planning Teamleader FabricAdditives & PGP

    Procter & Gamble

    • Verantwortung für das Logistikteam der Fabric Additives-Marken LENOR, ARIEL & ACE Verantwortung über: • Erstellung des Absatzplans (Demand Planning) • Sicherstellung der Einhaltung aller KPIs (z.B. Warenverfügbarkeit) • Logistikseitige Planung und Umsetzung von Neuprodukteinführungen sowie Produktinitiativen • Prozessoptimierung DACH Demand-Horizontal-Pillar-Network Leader: • Steuerung und Verbesserung der Forecast-Kennzahlen aller Planungsteams in D/A/CH

  • 2 Jahre, Nov. 2011 - Okt. 2013

    Demand Planning Manager & Market Initiative Leader

    Procter & Gamble

    Junior Manager Demand & Initative Planning

  • 8 Monate, Dez. 2010 - Juli 2011

    Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirschaftsinformatik II

    Universität Passau

    Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Franz Lehner, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Lufthansa German Airlines, Washington D.C., USA

    Sales Support

  • 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Logistikplanung Aftersales (PLE2)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2008

    Zweigstellenbetreuung Royal Kino Freyung

    Cineplanet Tirschenreuth

  • 2 Monate, März 2008 - Apr. 2008

    Praktikant

    Siemens AG

    Logistik, Abteilung: Zentraler Ersatzteildienst ZED (OP 45); Disposition und Inventory Management

  • 3 Monate, Feb. 2007 - Apr. 2007

    Praktikant

    Schott Rohrglas GmbH (Schott AG)

    Personal Services PSR (HR)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2005

    verantwortlicher für Technik, Mitarbeit in der Geschäftsleitung

    Cineplanet Tirschenreuth

Ausbildung von Richard Wildenrother

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2011

    Business Administration

    Universität Passau

    Schwerpunkt: International Management and Marketing; Vertiefungsgebiete: Marketing/Vertrieb, Logistik, Wirtschaftsinformatik; Thema der Abschlussarbeit: "Preisfindungsmechanismen im B2B-E-Commerce"

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2010

    Business Administration and Economics

    Universität Passau

    Thema der Abschlussarbeit: "Kundensegmentierung mit Entscheidungsbäumen: Der CHAID-Algorithmus in SPSS"

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2005 - Jan. 2011

    Amerikanistik, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaft

    Universität Passau

    Thema Abschlussarbeit: "Der Begriff des Whistleblowing: Eine interdisziplinäre Analyse prominenter amerikanischer Fälle"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latinum

    -

  • Klartext

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z