
Rico Riedel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Rico Riedel
- Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2012
Prozessbegleitung
Gemeinnützige Hertie-Stiftung, DKJS, KJRS, SLJ
2021-25 Städte Mühlhausen, Sandersdorf-Brehna, Teltow, Niesky, Löbau und die kommunalen Netzwerke im Programm www.jugendentscheidet.de (GHS) 2021-22 PfD im Landkreis Nordsachsen & die beiden LEADER-Regionen Leipziger Muldenland und Klosterbezirk Altzella (SLJ) 2018-20 Stadt Chemnitz und das kommunale Netzwerk (KJRS) 2013-14 Städte Annaberg-Buchholz, Heidenau und Ottendorf-Okrilla und die kommunalen Netzwerke (KJRS) 2012-14 Kitas in Dresden und Wurzen im Programm "Anschwung für Frühe Chancen" (DKJS)
- Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2010
Beratung, Begleitung, Coaching von Beteiligungsprozessen
in Verwaltungen, Schulen, Vereinen, Gruppen und Netzwerken
und anderen Institutionen, Organisationen, Einrichtungen, die mit Kindern oder Jugendlichen oder den Themen Bildung & Beteiligung arbeiten
- Bis heute 20 Jahre und 7 Monate, seit Apr. 2005
Training, Weiterbildung, Fortbildung
für Menschen im Bildungsbereich
u.a. 2005 - 2015 Ausbildungsreihe Mitwirkungsmoderator/innen bei DKJS (in 4 Modulen). 2016 - 2018 Weiterbildungsreihe Systemische Begleitung der Entwicklung von Jugendbeteiligung bei KJRS (in 6 Modulen). 2017 Coachingreise auf dem Jakobsweg zur Weiterentwicklung der Pädagogischen Professionalität (100km).
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2023 - Dez. 2024DRK Landesverband Sachsen e.V.
Projektleiter "!MitMischen. Beratung und Beteiligung"
Demokratieentwicklung, Organisationsentwicklung, Beteiligungsprozesse
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2022
Projektleitung Jugend-Engagement-Wettbewerb "Macher von morgen"
Sächsische Landjugend e.V.
Projekt: Heute die Macherinnen und Macher von morgen fördern! in Kooperation mit den LEADER-Regionen Klosterbezirk Altzella und Leipziger Muldenland sowie der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Nordsachsen.
- 9 Jahre und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2020
Projektleitung "Jugendgerechtigkeit als Standortfaktor"
Kinder- und Jugendring Sachsen e.V.
Projekt: Jugendgerechtigkeit als Standortfaktor. Durch Jugendbeteiligung Kommunen stärken
- 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009
Pädagogischer Mitarbeiter
ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.
Durchführung von Jugendbildung und Organisation der Projekte „Bunte Vielfalt gegen braunen Mief“ - Weiterbildungen für Eltern zum Thema Rechtsextremismus und „Interkulturelles Lernen in der Kita“ - Organisation von Patenschaften von Migrant/innen mit Kindertagesstätten im Raum Sächsische Schweiz.
- 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2009
Jugendbildungsreferent
Falken Sachsen
Die Falken Sachsen sind ein Kinder- und Jugendverband, in dem sich junge Menschen ehrenamtlich für gesellschaftliche Themen, z.B. Rassismus, Kinderrechte, engagieren.
Ausbildung von Rico Riedel
- 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 1997 - März 2005
TU Dresden
Diplom-Arbeit zum Thema: Demokratie-Lernen und Jugendverbände
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.