
Robert Nelson Reinke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Nelson Reinke
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2022
Information Risk Manager
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Information Risk Management
- Disziplinare Verantwortung im Vertretungsfall - Erstellen des Jahresausbildungsplans - Durchführen von Ermittlungen bei Dienstvergehen und Unterstützung bei der Festlegung eines geeigneten Disziplinarmaßes - Unterstützung bei der Vornahme personeller Veränderungen - Prüfen von Dienstplänen und Ansprüchen auf Zulagen und Zeitausgleich - Sicherstellen und Kontrolle des militärischen Melde- und Berichtswesens - Unterstützung bei der Planung und Durchführung größerer Ausbildungsvorhaben
- 5 Jahre und 11 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2021
Administrativer Datenschutzbeauftragter
Logistikbataillon 461
Im Nebenamt verantwortlich für - die Gewährleistung des Datenschutzes in der Dienststelle nach Vorgaben der EU-DSGVO und des BDSG - Prüfung von Prozessen hinsichtlich Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Aufklärungs- und Berichtspflichten - Durchführen von ad-hoc-Trainings und Weiterbildungen zum Thema Datenschutz - Durchführen von Datenschutzkontrollen - Pflege eines Registers für Verarbeitungen der Dienststelle
- Leitung eines Teams von 3 Mitarbeitern - Überarbeiten/Anpassen von Verfahrens- und Alarmanweisungen - Anstoßen/Begleiten von personellen Sicherheitsüberprüfungen - Planung/Durchführung von Awareness-Maßnahmen - Leitung bei der Verschriftlichung aller Best Practices des Stabes als "Stabsdienstordnung Einsatz" - Erarbeitung einer allgemeinen Schlüsselordnung für alle Bereiche - Mitwirken beim Erstellen geeigneter Sicherheitskonzepte für Großveranstaltungen - Identifizieren/Schließen von Sicherheitslücken
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2014Bundeswehr
Stellvertretender Gruppenleiter Sicherheitsdienst
- Zeitweise Unterstellung von bis zu 12 Soldaten zu Ausbildungszwecken
Ausbildung von Robert Nelson Reinke
- 9 Monate, Juli 2024 - März 2025
Certified Security Manager, HFU
Hochschule Furtwangen
Gestaltung einer effizienten Sicherheitsorganisation • Corporate Security; Corporate Governance • Securityarbeit • Kontinuierliche Risikobewertung • Steuerungswerkzeuge der Sicherheitsorganisation • Sicherheitslage-Beurteilung • Informations- und Know-how-Schutz • Identifikation von Fehlern bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten • Rechtliche und vertragliche Grundlagen und Pflichten • Aufbau/Struktur/Umsetzung einer Security-Policy • Security-Audit • Vergabe von Sicherheitsdienstleistungen
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2021
Security Engineer, BdSI
Simedia Akademie
Homogene Sicherheitskonzepte • Perimeterschutz und Außenhautsicherung • Einbruchmeldetechnik und Brandmeldetechnik • Zutritts- und Berechtigungsmanagement • Videotechnik und Sicherheitsmanagement • Multifunktionale Türenplanung • Erstellen Homogener Sicherheitskonzepte
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2013
Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Universität der Bundeswehr München
Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012
Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Universität der Bundeswehr München
- 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009
Offizier Truppendienst Luftwaffe
Offizierschule der Luftwaffe Fürstenfeldbruck
• Innere Führung • Luftwaffenlehre • Sport und Military Fitness • Allgemeine Führungslehre • Führungspraxis • Fremdsprachenausbildung
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.