Robert Baumanns

Angestellt, Redakteur/Pressesprecher, Stadt Köln
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Meinung
Diskussionen
Debatten.

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Baumanns

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020

    Redakteur/Pressesprecher

    Stadt Köln

    Redakteur in der Pressestelle des Amtes für Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Köln

  • 20 Jahre und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2019

    Redakteur

    EXPRESS/M. DuMont Schauberg

  • 1997 - 2007

    Frei

    Selbstständig

    Exklusiv-Interviews in Deutschland mit dem Komponisten Karlheinz Stockhausen (1928-2007). Von 1997 bis 2000 jährlich zwei große Interviews, danach bis 2007 in regelmäßigen Abständen. Veröffentlichungen seit 1997 in vielen regionalen und überregionalen, bundesweit erscheinenden Tages-, Wochen- und Monatszeitungen, -zeitschriften und -Magazinen.

  • 1997 - 2002

    freier Mitarbeiter

    VISIONS

    Interviews mit und Artikel über Musiker(n) und Künstler(n) aus dem Rock-, Pop- und Elektronikbereich. 1999 sechsseitige Titelgeschichte über Trent Reznor (Nine Inch Nails). Spezialisiert auf französischsprachige Musiker (Air, Daft Punk, Les Négresses Vertes, St. Germain, Les Rita Mitsouko u.a.).

  • 1999 - 2001

    freier Mitarbeiter

    EXPRESS/M. DuMont Schauberg

    Aktuelle Berichterstattung, Themen Kultur, Kommunalpolitik, Gesellschaft.

  • 1999 - 2000

    freier Mitarbeiter

    Rolling Stone (deutsche Ausgabe)

    Interviews mit und Artikel über Musiker(n) und Künstler(n) aus dem Rock-, Pop- und Elektronikbereich. Sechsseitige Story über den Komponisten Karlheinz Stockhausen mit zusätzlichen Beiträgen von Karl Bartos und Holger Czukay.

  • 1997 - 2000

    freier Mitarbeiter

    Orkus

    selbstständige Recherche und Interviews mit Musikern und Künstlern aus dem Dark-Electronic-Bereich, zum Teil mehrseitige Artikel und Serien. 20-seitige Serie über Leben, Werk und musikhistorische Bedeutung des Komponisten Karlheinz Stockhausen.

  • 1998 - 1999

    freier Mitarbeiter

    WDR, Westdeutscher Rundfunk

    Fernsehberichte für die Sendung "Kulturszene" über Karlheinz Stockhausen, Klaus Nomi, verschiedene Konzerte und Kulturprojekte in Köln und Umland. Beiträge für die Sondersendungen "Die Nacht der Hunde" und "Kunst, Kommerz und Klüngel".

  • 1998 - 1999

    freier Mitarbeiter

    ZDF/3sat

    Fernsehbeiträge für die Sendung "Kulturzeit" über das Revival der Musik der 80er Jahre in Film, Fernsehen, Radio und Charts. Dazu Interviews mit Debbie Harry (Blondie).

  • 1988 - 1999

    freier Mitarbeiter

    PRINZ

    Vorstellung neuer Events, Restaurants, Gesellschafts-Report

  • 1997 - 1998

    freier Mitarbeiter

    DIE ZEIT

    Mitarbeit, ganzseitiges Feature im Feuilleton über den Komponisten Karlheinz Stockhausen (mit Thomas Mießgang).

  • 1995 - 1998

    freier Mitarbeiter

    EB musikmagazin

    Interviews mit und Artikel über Musiker(n) und Künstler(n) aus dem Rock-, Pop- und Elektronikbereich.

Ausbildung von Robert Baumanns

  • 1990 - 1995

    Rechtswissenschaften, Erziehungswissenschaften

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z