Robert Cipin
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Cipin
Seit 2022 bin ich geschäftsführender Gesellschafter bei der Flaschenland GmbH, verantwortlich für Strategie, Marketing, Sales, Tech und Product. Mein Fokus liegt auf der Entwicklung datengetriebener Strategien zur Förderung von Wachstum und Profitabilität, der Digitalisierung unserer E-Commerce-Plattform und der Optimierung des Sortiments. Durch enge Zusammenarbeit mit Partnern stärke ich unsere Marktposition und entwickle eine klare E-Commerce-Vision, um das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Als Head of Marketing, Sales, Tech & Product leitete ich den Aufbau der neuen Marketingabteilung in Berlin und führte ein Team von ca. 10 Mitarbeitern. Ich optimierte Marketing- und Vertriebskanäle, führte die OKR-Methodologie ein und entwickelte neue Strategien für Kundenakquise und Bestandskundenmanagement. Ein Meilenstein war der Wechsel des Shopsystems, der die Conversion Rate steigerte. Zudem verantwortete ich die Erweiterung des Produktsortiments, die Preisstrategie und die Internationalisierung.
- 10 Monate, Nov. 2019 - Aug. 2020
Head of Business Development
EssilorLuxottica
Als Head of Business Development bei EssilorLuxottica E-Commerce war ich für die strategische Entwicklung neuer Geschäftsfelder im Online-Vertrieb verantwortlich. Zu meinen Aufgaben gehörten Marktanalysen, die Erarbeitung neuer Geschäftsmodelle, M&A-Aktivitäten, die Integration neuer Unternehmen und die Entwicklung von Marketingstrategien. Ich führte die OKR-Methodologie für die Online Division in Europa ein und war für Businessplanung, KPI-Controlling und die Performance in Europa und Asien zuständig.
- 5 Monate, Juni 2019 - Okt. 2019
Standortleiter Leipzig
EssilorLuxottica
Als Standortleiter des E-Commerce-Headquarters in Leipzig verantwortete ich die Führung von ca. 50 Mitarbeitern in verschiedenen Abteilungen und koordinierte mehrere Hierarchieebenen. Ich war zuständig für Betriebsziele, Controlling, Budgetplanung und die Weiterentwicklung der Geschäftstätigkeit. Ein Schwerpunkt war die Standortplanung, Prozessoptimierung entlang der globalen Supply-Chain und die Zusammenarbeit zwischen internationalen Standorten. Ein Meilenstein war der Aufbau des Amazon Vendor Geschäfts.
- 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2016 - Mai 2019
Direktor Marketing & Vertrieb
EssilorLuxottica
Als Direktor für Marketing und Vertrieb leitete ich die strategische Ausrichtung und operative Führung von Abteilungen mit ca. 25 Mitarbeitern. Ich optimierte E-Commerce-Aktivitäten, entwickelte Marketing- und Vertriebskanäle wie SEA, SEO, CRM, B2B-Vertrieb und baute ein Fulfillment-Geschäft für externe Unternehmen sowie Amazon Vendor in Europa auf. Zudem war ich an der Planung und Durchführung des Unternehmensverkaufs beteiligt, was zu einer erfolgreichen Transaktion führte.
- 3 Jahre, März 2016 - Feb. 2019
Interner Auditor - Zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 iVm. DIN EN ISO 9001
EssilorLuxottica
Als zertifizierter Interner Auditor nach DIN EN ISO13485 und DIN EN ISO9001 war ich für die Sicherstellung der Normkonformität und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems bei EssilorLuxottica verantwortlich. Ich führte interne und externe Audits durch, überwachte die CE-Zertifizierung, optimierte Prozesse, erstellte Auditberichte und leitete Schulungen zur Förderung der Qualitätsstandards. Meine Arbeit stärkte die Compliance und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch fundierte Prozessoptimierungen.
- 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2016
Leiter Geschäftsbereich B2B
EssilorLuxottica
Als Abteilungsleiter B2B bei EssilorLuxottica baute ich den neuen Geschäftsbereich auf und führte ein Team von 6 Mitarbeitern. Ich etablierte neue Marken im E-Commerce und entwickelte das Amazon Vendor Geschäft in Europa. Meine Aufgaben umfassten die internationale Akquise, Vertragsverhandlungen, Bestandsplanung und die Entwicklung von Preisstrategien. Durch datengetriebene Marktanalysen und ein tiefes Verständnis des E-Commerce-Marktes steigerte ich den Umsatz und stärkte die Marktposition nachhaltig.
- 1 Jahr und 8 Monate, März 2015 - Okt. 2016
Strategischer Produktmanager
EssilorLuxottica
Als Strategischer Produktmanager bei EssilorLuxottica verantwortete ich die Positionierung und das Management von E-Commerce-Marken wie Lensspirit, LinsenQuelle, MyUnicus und Die Rote Brille. Ich entwickelte Marketingkonzepte, optimierte das Sortiment, implementierte eine europäische Preispolitik und etablierte die Multibrand-Strategie. Zudem verhandelte ich optimale Einkaufskonditionen, führte Marktanalysen durch und stärkte die Markenpositionierung, was zur Expansion im europäischen Markt beitrug.
Als Business Development Manager bei Geschenkdepot, einer Marke der Cipin Glas GmbH, verantwortete ich die strategische Ausrichtung und Geschäftsentwicklung. Ich leitete Marketing, Vertrieb und Einkauf, baute Partnerschaften auf, vertrat das Unternehmen international und war für Absatzplanung, Sortimentsgestaltung sowie Budgetverwaltung zuständig. Ich entwickelte neue Geschäftsideen, führte Controlling durch und erstellte Business-Pläne, die zur erfolgreichen Positionierung und Wachstum der Marke beitrugen.
Als Leiter Marketing bei Geschenkdepot, verantwortete ich die gesamte Marketingstrategie und leitete ein Team zur globalen Expansion des Unternehmens. Ich entwickelte Strategien für On- und Offline-Kanäle, führte Performance Marketing, Preis- und Produktpolitik, Budgetplanung und Verhandlungen. Durch neue Vertriebskanäle und Optimierung der KPIs steigerte ich die Marktposition und Umsätze. Meine Erfahrung im eCommerce ermöglichte innovative Strategien für nachhaltiges Wachstum und Erfolg.
Als Performance Marketing Manager verantwortete ich die strategische und operative Umsetzung aller Performance-Marketing-Aktivitäten. Ich baute Kanäle wie SEA und Online-Marktplätze aus, betreute Preis-Suchmaschinen und optimierte die Marktpräsenz. Durch Konkurrenzanalysen, Budgetplanung, KPI-Reporting und die Zusammenarbeit mit externen Partnern steigerte ich Effizienz und Rentabilität. Meine datengestützten Entscheidungen und Expertise im eCommerce trugen zur Internationalisierung und Expansion bei.
Als Assistent der Geschäftsleitung sammelte ich umfassende Erfahrungen im eCommerce und internationalen Vertrieb. Ich war verantwortlich für den Aufbau und die Entwicklung von Marketing-Kanälen, die Erweiterung der digitalen Präsenz und internationale Marktanteilsgewinne. Zu meinen Aufgaben zählten Messeplanung, Controlling, Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Zollabwicklungen. Diese Tätigkeiten vertieften meine Expertise im Online-Marketing, Projektmanagement und internationalen Handel.
Ausbildung von Robert Cipin
- 1 Monat, März 2016 - März 2016
Qualitätsmanagement
Vorest AG - DIN / DAkks
In der Ausbildung zum "Interner Auditor DIN EN ISO9001/DIN EN ISO13485" werden Kenntnisse über die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme nach ISO9001 und ISO13485 vermittelt. Die Teilnehmer lernen, interne Audits zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren, Prozesse zu bewerten, Abweichungen zu identifizieren und Korrekturmaßnahmen einzuleiten. Sie erwerben Fähigkeiten zur Bewertung der Konformität von Prozessen mit den Normen und zur Förderung einer kontinuierlichen Verbesserung.
- 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014
Strategisches Management
TU Ilmenau
Der Master of Science - Vertiefung "Strategisches Management" lehrt die Entwicklung und Umsetzung langfristiger Unternehmensstrategien. Er befasst sich mit Wettbewerbsanalyse, Marktpositionierung, Innovationsmanagement, Organisationsentwicklung und Change Management. Zudem lehrt er die Fähigkeiten in der Entscheidungsfindung unter Unsicherheit, im Umgang mit disruptiven Veränderungen sowie in der Führung und Steuerung von Unternehmen, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Management
International University of Cooperative Education, Heidelberg
Der Bachelor of Arts in "Management" an der internationalen privaten Berufsakademie vermittelt Grundlagen in BWL, Marketing, Personalwesen und Finanzen. Studierende lernen, Managementstrategien zu entwickeln, Projekte zu planen und umzusetzen sowie Entscheidungsprozesse zu optimieren. Das Studium fördert interkulturelle Kompetenzen, Kommunikations- und Führungstechniken. Praktische Erfahrungen durch Unternehmensprojekte und Praxisphasen bereiten auf vielfältige Managementaufgaben vor.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.