Dipl.-Ing. Robert Clemens

Angestellt, Projektleiter Product Support - Electronic Warfare and Self Protection Systems, HENSOLDT
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Satellitentechnik
Militärtechnik
Luft- & Raumfahrttechnik
Verteidigungstechnik
Radartechnik
Raketentechnik
Informations- und Kommunikationstechnik
Antriebstechnik
Nachrichtentechnik
Hochfrequenztechnik
Telekommunikationstechnik
Kooperations- und Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit und Flexibilität
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Training
Training on the job
Verteidigung Luft- und Raumfahrt
Angebotserstellung
Corporate Design
Design
Erstellung von Kalkulationen
Sicherheit

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Clemens

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Doktorand | Raumfahrtantriebe / Raketenantriebe

    Technische Universität München

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2019

    Projektleiter Product Support - Electronic Warfare and Self Protection Systems

    HENSOLDT
  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2019

    Ingenieur und Trainer für Systeme der Verteidigungstechnik

    HENSOLDT

    HENSOLDT (vormals Airbus DS Electronics and Border Security GmbH) |Abteilung: Field Service and Training of Land / Air Defence and Locating Radar , Customer Support & Services |Tätigkeitsbereich: Militärische Freund oder Feind Erkennung, Zivile Luftfahrzeug Identifikation, Militärische / Zivile Sekundärradartechnologie, Militärisches / Ziviles Wartungs- und Operator Training weltweit | www.hensoldt.net, www.detectandprotect.org

  • 2 Monate, März 2017 - Apr. 2017

    Ingenieur und Trainer für Systeme der Verteidigungstechnik

    Airbus

    Airbus DS Electronics and Border Security GmbH |Abteilung: Field Service and Training of Land / Air Defence and Locating Radar , Customer Support & Services |Tätigkeitsbereich: Militärische Freund oder Feind Erkennung, Zivile Luftfahrzeug Identifikation, Militärische / Zivile Sekundärradartechnologie, Militärisches / Ziviles Wartungs- und Operator Training weltweit | www.detectandprotect.org

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Diplomand | Space Systems, Propulsion, Structural Mechanics & Design

    Ariane Group (vormals Airbus Safran Launchers GmbH)

    Abteilung: Thermomechanics & Design-Space Systems, Propulsion, Structural Mechanics & Design | Tätigkeitsbereich: Strukturmechanische Analysen, mathematisch gestützte Sensitivitäts- und Optimierungsanalysen | Wissenschaftliche Arbeit „Diplomarbeit“ Thema: Optimierung der Lastzyklen eines thermomechanischen Ermüdungsprüfstandes der Airbus Safran Launchers GmbH (vormals Airbus Defence and Space GmbH) und des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums am Standort Ottobrunn (München)

  • 4 Monate, Dez. 2015 - März 2016

    Werkstudent | System Engineering, Secure Communications

    Airbus

    Abteilung: Secure Communications - Communication, Intelligence & Security, System-Engineering Satcom | Tätigkeitsbereich: Auslegung einer Bodenstation, Link-Budget-Kalkulation, Netzwerkmanagement von VSAT-Systemen | Wissenschaftliche Arbeit "Interdisziplinäre Projektarbeit" Thema: Auslegung und Konzeption einer Bodenstation der Airbus Defence and Space GmbH am Standort Ottobrunn (München)

  • 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2015

    Praktikant | System Engineering, Secure Communications

    Airbus

    Abteilung: Secure Communications - Communication, Intelligence & Security, System-Engineering Satcom | Tätigkeitsbereich: Technisches Design von VSAT-Systemen, Test und Inbetriebnahme von VSAT-Systemen

  • 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeit | ILR CubeSat Programm (Kleinsatelliten) TUD

    Technische Universität Dresden

    Abteilung: Institut für Luft- und Raumfahrttechnik Technische Universität Dresden | Tätigkeitsbereich: Forschung an Satellitenexperimenten im Bereich Carbon Nanotutbes, Entwicklung von Satellitenexperimenten im Bereich Carbon Nanotutbes | Wisschenschaftliche Arbeit "Großer Beleg" Thema: Weiterentwicklung eines Satellitenexperiments der Technischen Universität Dresden (Plattform-SOMPII - 2U - CubeSat) zur Vermessung elektrischer Widerstände von Filmen aus Kohlenstoffnanoröhrchen im Erdorbit

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeit | REXUS/BEXUS - Raketen- und Ballonexperimente

    Technische Universität Dresden

    REXUS/BEXUS Deutsch-schwedisches Studentenprogramm (DLR/SSC/ESA) | BEXUS 18/19, Ballon-Experimente für Universitäts-Studenten | Experiment: TamaOS (Testing atomic and molecular active Oxygen Sensors)

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Praktikant | Robotertechnik

    IBG HydroTech GmbH

    Vorgeschriebenes Grundpraktikum

Ausbildung von Robert Clemens

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Raumfahrttechnik

    Technische Universität München

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2016

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Technische Universität Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z