Robert Grobara

Angestellt, Ingenieur für Prozess- und Anlagensicherheit, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen University
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sicherheitsingenieur
Anlagensicherheit
Prozesssicherheit
Technisches Verständnis
Umwelttechnisches Verständnis
Fachkunde Störfallrecht
Kommunikationsfreudigkeit
Eigenverantwortung
Engagement
Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Ganzheitliche Denkweise
Beratungsfähigkeiten
PAAG / HAZOP
Umweltschutzbeauftragter
Dozententätigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Grobara

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Jan. 2024

    Dozententätigkeit (Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz)

    -

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2019

    Störfallbeauftragter

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    DLR-Sicherheit

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2018

    Ingenieur für Prozess- und Anlagensicherheit

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    DLR-Sicherheit

  • 6 Jahre und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2018

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter

    Studenten am Weißenberg e.V.

    ehrenamtliche Tätigkeit in der studentischen Selbstverwaltung

  • 7 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2018

    Mitarbeiter

    REWE
  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Mitarbeiter Projektmanagement

    REMONDIS-Gruppe

    REMONDIS GmbH Rheinland

  • 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2010

    Grundwehrdienstleistender

    Bundeswehr

    2. / Führungsunterstützungsbataillon 282 Grundwehrdienst (SKB) IT-Soldat

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2010

    Mitarbeiter

    REWE

Ausbildung von Robert Grobara

  • 2015 - 2018

    Umweltingenieurwissenschaften

    RWTH Aachen University

    Masterarbeit: "Optimierung und Bilanzierung einer Pilotanlage zur Nasssiebung" (I.A.R. RWTH Aachen, pbo Ingenieurgesellschaft mbH) Teilnahme am interdisziplinären Projekt "Leonardo": Energie

  • 2010 - 2015

    Entsorgungsingenieurwesen

    RWTH Aachen University

    Bachelorarbeit: "Zerkleinerung und Charakterisierung von LED-Abfall" (I.A.R. RWTH Aachen) Studienarbeit: "Schüttdichtenbestimmung unter Einbeziehung der Einzelkornvolumen von Leicht- und Schwermetallmischkonzentraten" (I.A.R. RWTH Aachen) Seminararbeit: "Nachhaltigkeitsstrategie der UNESCO im Bereich der Wasserwirtschaft" (LFI RWTH Aachen)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z