Robert Ivnik

erkundet neue Themenfelder

Angestellt, IT-Koordinator Finanzsysteme, ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anforderungsanalyse
Prozessoptimierung
Projektleitung
Beratung
Informationstechnologie
Kundenbetreuung
Englische Sprache
Schulungen
SAP
Microsoft Office 365
Business Intelligence
Kommunikative Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Engagement
Technisches Verständnis
Analytisch
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Reisebereitschaft
Organisationstalent
Resilient

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Ivnik

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023

    IT-Koordinator Finanzsysteme

    ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Neuorientierung

    PEAG Transfergesellschaft

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2018

    Sales Controller

    Outokumpu

    * 90% Beschleunigung der Berichtserstellung durch Automatisierung der stichtagsbezogenen Standardberichte * Erfolgreiche Qualitätssicherung bei der ERP-Einführung (SAP/S4 HANA) und Stammdatenübernahme und Rollout * 30%ige Verbesserung der Antwortzeiten durch IBM Cognos Business Intelligence-Migration auf Version 10 * Harmonisierung relevanter Daten aus verschiedenen Quellen (SAP S/4 HANA, SRT, VPS, BW-Lösungen) * Einsparung von 1 FTE durch Berichtsautomatisierung im Bereich Tracking von Kontingentverträgen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2018

    Manager Internal Audit

    Outokumpu

    * Durchführung von betrieblichen und wirtschaftlichen Prüfungen, die 40 Standorte in allen Geschäftsbereichen auf fünf Kontinenten umfassen * Prävention einer potentiellen Klage gegen eine Produktionsstätte * Reduktion von Kapitalbindung in Ersatzteillagern mit neuer Risikobewertung * Aufdeckung eines Betrugsfalls

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2015

    Referent Group Reporting Systems

    Outokumpu

    * Projektleitung bei SW-Einführungs-Themen * Beratung und Entwicklung von Konsolidierungsmodellen für die Integration bzw. Abtrennung von Unternehmen (Carve-in/Carve-out) * Einführung des Systems zur wirtschaftlichen Konsolidierung (Oracle Hyperion Financial Management) für die interne und externe Berichterstattung in 90 Tagen * 60%ige Beschleunigung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten * Zu 80% automatisierte Bilanzerstellung nach HGB

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2010 - März 2012

    Referent IT-Architektur für ERP- und BI-Systeme

    ThyssenKrupp AG

    * Entwicklung der technischen und organisatorischen Zielarchitektur der Business Intelligence -Strategie als Handlungsempfehlung für den Konzern * Berater der Zentralbereiche bei Erhebungen von Anforderungen, Angebotsprüfungen und Umsetzungen gemäß konzernspezifischer IT- bzw. Governance-Aspekte * Aktualisierung der Erhebung erforderlicher Informationen gemäß BilMoG und E-Bilanz * Evaluierung alternativer Systeme zur Ablösung der Konzernbeteiligungs- und Mandate-Datenbank

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2010

    Projektmanager

    ThyssenKrupp IT Business Service GmbH

    * Einführung des webbasierten wirtschaftlichen Konsolidierungssystems für interne und externe Berichterstattung auf das Nachfolgeprodukt Oracle System 9 * Prüfung des Einsatzes von Oracle HSF für die strategische Planung der Konzernentwicklung * Prüfung des Einsatzes von Oracle MDM für die zentrale Verwaltung von Stammdaten

  • 8 Jahre und 3 Monate, Apr. 1999 - Juni 2007

    Consulting Professional

    Hewlett Packard

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Kroatisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z