Robert Lösch

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Bergakademie Freiberg
Abschluss: M.Sc., Technische Universität München
Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Teamfähigkeit
Analysefähigkeit
Problemlösung
Qualität
C/C++
Künstliche Intelligenz
Autonomes Fahren
LINUX
Python
Maschinelles Lernen
Deep Learning
hohe Arbeitsbereitschaft
schnelle Anpassung an neue Begebenheiten
strukturiertes Arbeiten
Projektleitung
Teamleiter
Projektmanagement
Softwareentwicklung
Präsentationsfähigkeiten
iOS
iOS Development
MatLab
Java
Simulation
MS Office
Informatik
Forschung und Entwicklung
Robotik

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Lösch

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg

    aridua.tu-freiberg.de

  • 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2016

    Research Scholar

    Carnegie Mellon University

    Schreiben meiner Masterarbeit im Bereich des autonomen Fahrens

  • 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU München

    - Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich des autonomes Fahrens - Formalisierung und Verifikation von Verkehrsregeln

  • 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015

    Volunteer

    Startup Events UG (haftungsbeschränkt)

    Volunteer bei Bits&Pretzels

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Intern

    Volkswagen AG

    - Entwicklung und Implementierung eines Algorithmus zur kooperativen Manöverplanung im Bereich Car2X-Sicherheit

  • 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014

    Intern

    Volkswagen AG

    - Analyse von Fahrzeugcrash-Simulationen - Entwicklung eines Klassifikators zur Zuordnung zu Standard-Wand-Crashtests

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Team Leader Enactus Freiberg

    Enactus

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2011 - Juli 2013

    Studentische Hilfskraft

    TU Bergakademie Freiberg

    - Tutor für "Höhere Mathematik für Ingenieure 2" - Leitung und Vorbereitung der Tutorien

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Intern

    Torgauer Maschinenbau

    - Verarbeitung verschiedener Metallteile - Zusammenbau von L-Gestellen - Assistenz bei der Reparatur eines A-Gestells - Verschiedene Zuarbeiten unter anderem an einer CNC-Maschine

Ausbildung von Robert Lösch

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2020

    Robotik

    TU Bergakademie Freiberg

    aridua.tu-freiberg.de

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017

    Robotics, Cognition, Intelligence

    Technische Universität München

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014

    Engineering & Computing

    TU Bergakademie Freiberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    -

  • Spanisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z