Robert Maertens

Angestellt, Senior Research Analyst, IREES GmbH
Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Projektmanagement
Technologieentwicklung
Kunststoffverarbeitung
Additive Fertigung
Spritzgusstechnik
Faserverbundwerkstoffe
Projektakquise
Prozessentwicklung
Fertigungstechnologie
SPS Programmierung
VBA Programmierung
Statistische Versuchsplanung
Origin (Software)
SolidWorks
Führungserfahrung
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Zielstrebigkeit
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Maertens

  • Bis heute 3 Monate, seit Mai 2025

    Senior Research Analyst

    IREES GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2023 - März 2025

    Gruppenleiter Additive Fertigung

    Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

    Akquise, Leitung und Controlling von Forschungsprojekten Koordination der Forschungsaktivitäten im Themenfeld Fachliche und disziplinarische Führung der Fachgruppe

  • 4 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Bearbeitung und Akquise von DFG-Forschungsprojekten Betreuung von werkstoffkundlichen Praktika am KIT

  • 6 Jahre und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

    Leitung, Bearbeitung und Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten im Themenfeld der Spritzgießverarbeitung und des Compoundings von duromeren Polymeren Bearbeitung von weiteren Forschungs- und Industrieprojekten, u.a. zur Materialherstellung und Fließpressverarbeitung

Ausbildung von Robert Maertens

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2019 - Nov. 2022

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Promotion an der Fakultät für Maschinenbau Gesamtnote „sehr gut" (magna cum laude) Titel der Dissertation: Process Development and Material Char-acterization for the Injection Molding of Long Glass Fiber-Reinforced Phenol Formaldehyde Resins

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2015

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Vertiefungsrichtung: Produktentwicklung und Konstruktion Schwerpunkte: Leichtbau und Integrierte Produktentwicklung Abschluss: Master of Science „mit Auszeichnung (1,0)“ Titel der Masterarbeit: Processing Polyurethane Material on DSMC Line for the Rail Application

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie

    Aufbaustudium Maschinenbau Für die Zulassung zum Masterstudium erforderliche Inhalte des KIT Maschinenbau-Bachelorstudiums

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Maschinenbau

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

    Vertiefungsrichtung Konstruktion und Entwicklung Partnerunternehmen: Robert Bosch GmbH, Bühl / Bühlertal Abschluss: Bachelor of Engineering mit Auszeichnung als Jahrgangsbester des Studiengangs Maschinenbau (Gesamtnote 1,1) Titel der Bachelorarbeit: Konstruktion einer teilautomatisierten Wickelvorrichtung für den Stator eines elektrischen Motors

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z