Robert Mayer

Angestellt, Head of Trendscouting und Innovationsmanagement, IAV
Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertise in der strategischen Entwicklung von Vir
E-Mobilität
Getriebeentwicklung
Trendscouting für Mobilitäts- und Automotiv-Branch
Unternehmerisches Denken
Hybrid-Systeme
Benchmarking
Hands-on-Mentalität
Eigeninitiative
eine positive Lebenseinstellung
Begeisterungsfähigkeit
Internationalität
Projektmanagement
Antriebsstrangentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Mayer

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2017

    Head of Trendscouting und Innovationsmanagement

    IAV

    Verantwortlicher der Querschnittfunktion. Identifizierung von neuen Trends und Technologien. Technologie-Monitoring. Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2015 - Mai 2017

    Business Development Antriebsstrangentwicklung im Automobilbau

    IAV - GmbH

    Business Development Antriebsstrangentwicklung im Automobilbau Getriebeentwicklung und Hybridsysteme im Automobilbau

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2015

    Freiberuflicher Berater und Projektmanager

    (Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Mobilität)

    Beratung/Consulting, Projektmanagement, Prozessoptimierung, IT-Service Management (ITIL), Projektmanagement nach PMP, Recovery Management, Multiprojektmanagement, Branchen: (Luft- und Raumfahrt, Automotive, Mobilität

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2013

    Freiberuflicher Berater ITIL V3 Expert, Projektmanagement

    P3

    Current Project: Service Management (Consulting and Operation, ITIL - IT Infrastructure Library Projects, Business Process Monitoring

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft - Professur Arbeitswissenschaft

    TU Chemnitz
  • 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2008

    Diplomand

    Klinikum Chemnitz

    Thema der Diplomarbeit: "Analyse, Potenzialabschätzung und Optimierung der Arbeits- und Prozessorganisation in der Klinik für Neurochirurgie des Klinikums Chemnitz."

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Intern

    Robert Bosch GmbH - China

  • 7 Monate, März 2006 - Sep. 2006

    Intern

    Robert Bosch GmbH - Powertools

    Praktikant im Bereich Brandmanagement

  • 6 Monate, Okt. 2005 - März 2006

    Intern

    Siemens VDO Automotive AG

    Thema der Projektarbeit: "Arbeitsprozessanalyse und Konzeption einer Arbeitsorganisation."

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Hilfswissenschaftl. Mitarbeiter

    Lehrstuhl für Steuern und Wirtschaftsprüfung der TU- Chemnitz

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2005

    Beratung

    EDAG Engineering und Design AG/ TU Chemnitz

    Praxisprojekt in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl "Innovations- und nachhaltiges Ressourcenmanagement" und der EDAG Enginieering und Design AG - Thema: "Messen und Bewerten immaterieller Einflussfaktoren im Betriebsprozess."

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2003 - Jan. 2005

    Hilfswissenschaftl. Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen

  • 2 Monate, März 2002 - Apr. 2002

    Intern

    SIT Singwitz Industrietechnik

Ausbildung von Robert Mayer

  • 9 Monate, Feb. 2005 - Okt. 2005

    Baltic Studies

    University of Tartu (Estland)

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2008

    Wirtschaftsingenieurwesen/ Maschinenbau

    Technische Universität Chemnitz

    - Innovationsmanagement und nachhaltiges Ressourcenmanagement - Arbeitsgestaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z