Robert Müller

Angestellt, Qualitätsingenieur für Onboard Charger Analyse, Panasonic Automotive
Ottobrunn bei München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IATF 16949
Qualitätskontrolle
Qualitätsprüfung
QMS
0-km / Field Claims
Development
Fehleranalyse
Onboard Charger
HW Rework
Rootcause Analysis
High Voltage Testing
Prüfstandstechnik
EFK HV
Vector CANoe
Messtechnik
HV Labor
Analyse Reports
Failure Reproduction
Audit
Team-Leitung
Teamwork
Kommunikation
Eigeninitiative
Proaktives Arbeiten
CCU
OBC
Steuergeräte
HW-Analysis
Laborleitung
Elektrofachkraft
Testautomatisierung
EDIABAS
Flashen
Lauterbach Debugger
End of Line Test
E-SYS
Vector VT-System
Leistungselektronik
Elektromobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Müller

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2022

    Qualitätsingenieur für Onboard Charger Analyse

    Panasonic Automotive

    - Planung und Aufbau der Quality Assurance Analyseabteilung Ottobrunn - Leitung und Aufbau eines Teams aus 3 Analyse-Ingenieuren - Leitung des HV Testlabors für Onboard Charger (Laborverantwortlicher) - Schadteilanalysen an Feld- und 0-km Garantiebeanstandungen bis zum Rootcause - Vorbereitung und erfolgreicher Abschluss von IATF und Kundenaudit - Teilnahme an Task Force Meetings - Durchführung von HW Reworks an Onboard Chargern - SW Updates - Setup neuer Tests und Analysemethoden

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2022

    Testingenieur HV - Onboard Charger Analyse

    Da Vinci Engineering GmbH

    Im Projekt Einsatz bei Panasonic Automotive Systems Europe GmbH: - Leitung HV Testlabor - Durchführung von EOL (End of Line) und HV Safety Tests - Schadteilanalysen an Kundenrückläufern (Ausfälle aus Entwicklung, 0-km, Feld) - Erstellen von Analyseberichten - Durchführung von HW Reworks an Onboard Chargern und HIL-Box - Verfügbarkeit der Testumgebung sicherstellen (Anpassung Testautomatisierung, Instandhaltung, Fehlersuche) - Durchführen von SW Updates und Testen von SW Freigaben

  • 1 Jahr, Feb. 2017 - Jan. 2018

    Testingenieur - Environmental Testing

    Webasto Gruppe

    Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation von Umwelttests an E-drive Steuergeräten für Schiebedächer. Kalibrierung von E-drive Prüfständen.

Ausbildung von Robert Müller

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2018

    Elektrotechnik - Regenerative Energien

    Hochschule für angewandte Wissenschaften – FH München

    Abschlussarbeit: "Modellierung, Design und Validation eines bidirektionalen 10kW LLC DCDC Wandlers" (Note 1,0)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z