
Robert Pätzold
Suchst Du einen anderen Robert Pätzold?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Pätzold
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2022
Systemingenieur militärische Luftfahrt
Northrop Grumman LITEF GmbH
- Technical Lead bei größeren Entwicklungsprojekten - Stellvertretender Design Responsible - Erstellung und Prüfung von Requirements-Dokumenten und technischen Spezifikationen. - Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Verifikationen auf Bauteil-, Komponenten, Modul- und Systemebene sowie Engineering und Qualifikations-Tests für ein flugsicherheitskritisches Kampfflugzeugsystem. - Erstellung von Kosten- und Mengengerüsten sowie Leistungsbeschreibungen für Kundenangebote
- 6 Monate, Dez. 2021 - Mai 2022
Messingenieur Ballistik
Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis
Verantwortung für endballistische Experimente für sicherheits- und wehrtechnische Forschung, sowie für Kunden aus der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie, Behörden und Militärs. - Planung und Durchführung von ballistischen Messungen, mittels Lasermessung, Röntgenkinematographie (Scandiflash) und Ultrahochgeschwindigkeitskameras (Shimadzu, Photron) - Spektroskopische Messungen von Geschossen aus reaktiven Materialien
- 2 Jahre, Apr. 2020 - März 2022
Forschungsingenieur Laser-Materie-Wechselwirkung
Deutsch-Französisches Forschungsinstitut Saint-Louis
Erforschung von Hochenergielasern (HEL) zum Einsatz als Verteidigungssystem, insbesondere der Laser-Materie-Wechselwirkung schutzrelevanter Materialien. - Anforderungsgerechte Marktanalyse, Beschaffung und Implementierung kollaborativer Roboter - Planung und Entwicklung visueller und infraroter Prozessbeobachtung über multiple Kamerasysteme - Entwicklung experimentaler Laboraufbauten - Kundenbetreuung und Ergebnispräsentation - Teamwork und Meetings mit internationalen Mitarbeitern
Forschung und Entwicklung von Rapid Prototyping, insbesondere des Laser Shock Peening als Härteverfahren metallischer Werkstoffe. - Qualifizierungen zur industriellen Anwendung des LSP-200 Projektes - Steuerung, Programmierung und automatisierte Bedienung von kollaborativer Roboter und gepulster Laseranlagen - Prozessdokumentation und Ergebnispräsentation
Forschung- und Entwicklung Additiver Fertigung, insbesondere Laser Engineered Net Shaping bzw. Laser Metal Deposition. - Forschung und Entwicklung lasergefertigter 2D- und 3D- Bauteilgeometrien - Steuerung, Programmierung und automatisierte Bedienung von Industrierobotern und Laseranalagen - Literatur- und Patentrecherche - Temperaturevaluierung mittels Pyrometer und Wärmebildkamera - Verformungsmessung durch digitale Bildkorrelation (DIC) - Prozessdokumentation und Ergebnispräsentation
Planung, Aufbau und Administration von Kommunikationsverbindungen zwischen einsatzrelevanten Komponenten des Flugabwehrraketensystems MIM-104 PATRIOT. - Administration und Konfiguration von WAN- und LAN-Infrastrukturen über Lichtwellenleiter (FDDI), VHF-Funk und Gigahertz-Richtfunk. - Führungsverantwortung von Personal, insbesondere Planung und Management von Mannschaften und Unteroffizieren verschiedener Bereiche
Aufklärung, Detektion, Beurteilung und Abwehr atomarer, biologischer und chemischer Kampf- und Gefahrenstoffe. - Führungsverantwortung als militärscher Vorgesetzter - Planung, Durchführung und Prüfung von Mitarbeiterausbildungen in ABC-Aufklärung, Dekontamination, Selbstschutz und Abwehr - Zusammenarbeit mit zivilen Hilfseinrichtungen, Feuerwehr und THW
Auslandseinsatz beim Operational Mentoring and Liaison Teams (OMLT) der Luftwaffe des Deutschen Einsatzkontingent 24 ISAF in Kunduz. - Personen- und Objektschutz im mobilen und stationären Einsatz - Materialverantwortung über kritische Ausrüstung und Kampfmittel - Teamwork mit afghanischen und luftbeweglichen US-amerikanischen Einheiten - Unterstützung von Mentoren bei der Schulung und Ausbildung multinationaler Einheiten
Im Entwicklungsteam des unbemannten Landfahrzeuges (UGV) RoboScout “Gecko TRS“. - Integration und Optimierung eines industriellen WLAN- Kommunikationssystems - Durchführen von Feldtests des Demonstratorfahrzeuges
Ausbildung von Robert Pätzold
- 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018
Gastwissenschaftler
The University of New Mexico
Department of Physics and Astronomy
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2016 - Apr. 2020
Laser- und Optotechnologien
Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences
Lasertechnik, Optotechnologie
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2016
Lasertechnik und Optik
Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2006
IT-Systemelektroniker (IHK)
DEKRA Akademie
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.