Dr. Robert Schmidt

Angestellt, Expert Operational Excellence, RENK Group
Abschluss: Dr.-Ing., TU Dortmund
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Machining technology
Tiefbohrtechnik
Drilling Engineering
Zerspanungstechnik
Fertigung
Six Sigma Green Belt
Zerspanung
Werkstofftechnik
Qualitätsmanagement
NC-Programmierung
LaTeX
MS-Office
CAD
NX 11/12 CAM Basic+Turning
Siemens 840D
Index Virtual Pro
CNC
Heidenhain Steuerung
iTNC530
Forschung und Entwicklung
Maschinenbau
Tiefbohren
Fertigungsverfahren
Prozessentwicklung
Fräsen
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Schmidt

  • Bis heute 5 Monate, seit März 2025

    Expert Operational Excellence

    RENK Group

    KVP / CIP / OpEx Spanende Fertigungstechnologien / Machining Technologies Verzahnungstechnologie / Gear manufacturing technolog

  • 7 Jahre und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Spanende Fertigung

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Zerspanung. Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen zur Prozessentwicklung, -auslegung und -optimierung im Bereich der spanenden Fertigungsverfahren mit geometrisch bestimmter Schneide.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft (WHF)

    TU Dortmund, Institut für Spanende Fertigung

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Zerspanung.

  • 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2015

    Praktikant

    Zapp Systems GmbH

    Praktikum zur Zertifizierung des Six-Sigma Green Belts

  • 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2012

    Praktikant

    Benteler Tube Management

    Praktikant in der Zentralen Entwicklung. Einblicke in das Arbeitsleben eines Projektingenieurs.

  • 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2008

    Praktikant

    Bruchmann und Buchenauer

    Habe Einblick in die Grundlagen der CnC-Dreh/Frästechnik erhalten.

Ausbildung von Robert Schmidt

  • 7 Jahre und 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2024

    Maschinenbau

    TU Dortmund

    Titel der Dissertation: “Untersuchung zum Einfluss des thermomechanischen Belas-tungskollektivs auf die Oberflächenkonditionierung beim BTA-Tiefbohrprozess.“

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2017

    Maschinenbau

    TU-Dortmund

    Werkstofftechnologie, Zerspanungstechnologie und Qualitätsmanagement

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2014

    Maschinenbau

    TU Dortmund

    Werkstofftechnologie und Qualitätsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z