Navigation überspringen

Dr. Robert Schmidtchen

Angestellt, Sachbearbeiter, Bundesarchiv Bayreuth
Bayreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Recherche
Analyse
Politische Geschichte
Informationsvermittlung
Storytelling
Wissenschaftliches Schreiben
Europäische Geschichte
Deutsche Geschichte
Informationsaufbereitung
Teamfähigkeit
Teamleitung
Vorträge
Schreiben
Zielstrebigkeit
Gesellschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Schmidtchen

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2024

    Sachbearbeiter

    Bundesarchiv Bayreuth

    Projekt "Transformation der Wiedergutmachung" - Teilbereich OCR/KI Aufgabenbereiche: Aktenautopsie innerhalb des für das Projekt ausgewählten Archivguts (ZLA 1), Aktenauswahl auf Grundlage geschichtswissenschaftlicher Relevanz für das Projekt, Bewertung und Nacherschließung des Archivguts

  • 10 Jahre und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bayreuth
  • 3 Monate, März 2020 - Mai 2020

    Guest Lecturer

    Karls-Universität

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Nebenberufliche Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bayreuth
  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Nebenberufliche Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bayreuth
  • 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011

    Nebenberufliche Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bayreuth
  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Nebenberufliche Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Bayreuth
  • 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010

    Lehrbeauftragter

    Universität Bayreuth
  • 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2009

    Lektor

    Gesellschaft für Überseegeschichte

    Lektorat für die Gesellschaft für Überseegeschichte auf Basis eines Werkvertrags

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Studentischer Mitarbeiter

    Universität Bayreuth

Ausbildung von Robert Schmidtchen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juli 2010 - Mai 2015

    Geschichte

    Universität Bayreuth

    Biographik, politische Geschichte der Weimarer Republik. des Nationalsozialismus und der Bundesrepublik, Landesgeschichte Baden-Württembergs.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2003 - Nov. 2009

    Neueste Geschichte, Philosophie

    Universität Bayreuth

    Neueste Geschichte: Politische Geschichte (Deutsche Revolution, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, BRD und DDR) / Geschichte der Frühen Neuzeit: Amerikanische Revolution, Napoleon (biographisch) / Philosophie: Bioethik, Medizinethik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z