
Dr. Robert Skorupski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Skorupski
BIM = Building Information Modeling
-Teilprojektleitung Zukaufteile aller Fahrberechtigungssysteme -Fachliche Führung der Gruppe „Fahrberechtigungssysteme“ -Qualitätsvorausplanung (APQP) und Durchsetzung der Meilensteine -Lieferantenbetreuung, -bewertung, -entwicklung und -eskalation -Prozessauditierung / Potentialanalysen gemäß VDA -Bauteil- / Baugruppenfreigaben gemäß VDA / PPAP -Umfangreiche Kenntnisse von Prozesstechnologien im Hinblick auf: Bauteilerstellung und Oberflächenveredelung
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2015Technische Universität Kaiserslautern
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Werkstoffkunde
• Untersuchung des Einflusses gedrehter Oberflächen auf die Lebensdauer von Bauteilen aus austenitischen Edelstählen • Identifizierung entscheidender Parameter zur Lebensdauersteigerung • Kenntnis vielseitiger Mess- und Analysetechniken im Rahmen der Arbeit (Rasterelektronenmikroskopie, Röntgendiffraktometrie, Nano-focus, magnetische Phasenmessung, u. v. m.) • Eigenverantwortliche Führung von wiss. Hilfskräften und Studenten • Organisatorische Mitarbeit in der Lehre
• Einkauf von Standardteilen • Entwicklung eines Wahrenannahmeprozesses • Analyse von Cost-Reduction-Potentialen für Standardteile
- 4 Monate, Nov. 2006 - Feb. 2007
Praktikant im Produktcontrolling
Daimler AG
• Wirtschaftlichkeitsrechnungen für Make-or-Buy Betrachtungen • Mitarbeit bei der Neugestaltung von Serien-/ Projektberichten • Unterstützung des kaufmännischen Projektleiters im strategischen Produktprojekt
• Telefonische Beratung von Kunden hinsichtlich neuer Softwarevarianten • Vorbereitung von Mailings
Ausbildung von Robert Skorupski
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2015
Werkstoffwissenschaften
Technische Universität Kaiserslautern
Austenitische Edelstähle
- 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2010
Universität Vigo, Galizien, Spanien
Studienaufenthalt i. R. des ERASMUS-Programms der EU
- 7 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2011
Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Universität Kaiserslautern
• Investitionscontrolling und Risikomanagement • Patentrecht sowie Recht und Technik • Ressourcen- und Energieökonomik • Verbrennungskraftmaschinen • Kraftfahrzeugtechnik
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2004
Technisches Gymnasium
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Kroatisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.