
Ing. Robert Weisenburger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Robert Weisenburger
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2022
Projektgruppenleiter
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt
Geschiebebewirtschaftung u. Bergschadensbeseitigung
- 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2022
Ingenieur
Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2018
Sachbereichsleiter
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, WSA Duisburg-Meiderich
- 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017
Ingenieur, Bewilligungsstelle für EU-Zuwendungen
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
- 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016
Baureferendar
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
- 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014
Masterarbeit
Hochschule Magdeburg-Stendal, FB Wasser- und Kreislaufwirtschaft
„Aufbau eines zweidimensionalen hydrodynamisch-numerischen Modells und Nachsimulation des Deichbruches bei Fischbeck (HW 2013)„
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2014
Studentischer Mitarbeiter
Hochschule Magdeburg-Stendal, Labor für Wasserbau und Hydromechanik
Studentischer Mitarbeiter im Labor für Wasserbau und Hydromechanik Mitwirkung u.a.an folgenden Projekten: Untersuchungen von Modellsedimenten nach dem Ähnlichkeitskriterium D*. Hydraulische Modellversuche für die Wehranlage Freyburg. Auskolkungen an Brückenpfeilern. Nachbildung von Sieblinien aus künstlichen Sohlmaterialien in experimentellen Untersuchungen. Intelligenter Nahbereichsschutz für mobile Kleinwasserkraftanlagen
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2013
Mitglied
Fachschaftsrat Wasser- und Kreislaufwirtschaft
- 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2013
Hochwassereinsatz 2013
LHW Flussbereich Osterburg
Hochwassereinsatz 2013
- 3 Monate, März 2013 - Mai 2013
Bachelorarbeit
Hochschule Magdeburg-Stendal, FB Wasser- und Kreislaufwirtschaft
Urbanes Pumpspeicher Kraftwerk im ehemaligen Handelshafen Magdeburg - Energiewirtschaftliche Berechnungen
- 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012Leuphana Universität Lüneburg
Projektmitarbeiter EnERgioN („Erneuerbare Energien in der Region Nord“)
Studentischer Mitarbeiter am Forschungsprojekt: „Implementierung eines Pumpspeicherwerkes im Elbe-Seitenkanal“. Ermittlung Hydromechanischer Kennwerte im Pumpen- u. Turbinenbetrieb sowie Sunk- und Schwalleffekte.
- 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011
Praktikant
Hochschule Magdeburg-Stendal, Wasserbauliches Versuchswesen
Einsatzbereich: Wasserbauliches Versuchswesen im Labor für Wasserbau und Hydromechanik. Untersuchungen von Modellsedimenten nach dem Ähnlichkeitskriterium D*. Optimierung der Versuchsanlagen und des Versuchsaufbaus. Versuchsdurchführung und Erhebung von Messdaten.
- 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010
Praktikant
DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH
• Einblick in die Verfahrensweise der Trinkwasseraufbereitung sowie Aufbau und Funktionsweisen technischer Anlagen zur Trinkwasserverteilung • Erstellung eines elektronischen Betriebstagebuches der Pumpwerke
Ausbildung von Robert Weisenburger
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016
Baureferendariat, Fach Wasserwesen
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2014
Wasserwirtschaft
Hochschule Magdeburg-Stendal
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013
Wasserwirtschaft
Hochschule Magdeburg-Stendal
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.