Dr. Robert Wilke

Angestellt, Fachreferent für Leistungselektronik, Volkswagen AG
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Boost Recuperation Maschine
48V-Mild-Hybrid
Leistungselektronik
Simulation
Kühlung
CFD
Thermodynamik
Strömungsmechanik
Numerik
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Wilke

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022

    Fachreferent für Leistungselektronik

    Volkswagen AG
  • 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2022

    Entwicklungsingenieur

    SEG Automotive Germany GmbH

    • Thermische Simulationen des Inverters für 48V-Mild-Hybridsysteme im Fahrzeug (Boost Recuperation Maschine) • Aufbau und Weiterentwicklung von Simulationsmodellen (FVM, thermische Netzwerke) zur Vorhersage von Bauteiltemperaturen des elektrischen Antriebs und Inverters • Bewertung von Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT)-Konzepten für Leistungselektronik hinsichtlich der Thermik

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Berlin

    Promotion am FG Numerische Fluiddynamik: • CFD-Simulation von Prallstrahlen (Wärmeübertragung, Aeroakustik) • CFD-Simulation der Aerodynamik von Verdichterschaufeln • Programmierung und Codeentwicklung für Höchstleistungsrechner • Mitarbeit im SFB 1029 TurbIn • Präsentation auf internationalen Konferenzen • Betreuung der Lehre und studentischer Hilfskräfte

  • 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Sapienza - Università di Roma, IT

    Auslandsaufenthalt am Dipartimento di Ingegneria Meccanica e Aerospaziale • Aufbau einer internationalen Kooperation • Durchführung von Messungen des Prallstrahls zum Vergleich mit der Numerik

  • 1 Jahr, Juli 2011 - Juni 2012

    Paraktikant und Diplomand

    Robert Bosch GmbH

    Praktikum und Diplomarbeit im Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung - Thermodynamik und Energiewandlung: „Modellbildung und Simulation einer Mikrodampfturbine“ • Aufbau einer Infrastruktur zur Optimierung von Schaufelgeometrien • Aerodynamische Optimierung einer Mikrodampfturbine • Thermische Simulation einer Mikrodampfturbine

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010

    Werksstudent

    Design in Form Fertigungstechnik GmbH

    Werksstudententätigkeit im Metallbereich

Ausbildung von Robert Wilke

  • Numerische Strömungsmechanik

    TU Berlin

    09/2012 - 07/2017 | Direkte numerische Simulation von Prallstrahlen

  • Maschinenbau

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    10/2007 - 08/2012 | Strömungsmechanik, Thermodynamik, Simulation

  • Finance

    Humboldt-Universität zu Berlin

    10/2013 – 01/2016 | Nebenhörer: BWL, VWL, Statistik

  • Bis heute

    Business Administration

    European University London

    01/2011 - 05/2011 | Auslandssemester: BWL

  • Kensington Academy of English

    01/2011 - 05/2001 | Sprachkurse in General & Advanced English

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z